Verbraucherschützer machen mobil, weil vor Gericht noch keine Entscheidung wegen fehlender Netzteile gefallen ist
In Deutschland kümmert es keinen Verbraucherschützer, ob in der iPhone-Verpackung ein Netzteil liegt. User, die hierzulande ein iPhone kaufen, zahlen für das Ladeteil extra. In Brasilien sieht das ganz anders aus. Dort tobt der Streit ums Netzteil sogar vor Gericht. Das brasilianische Justizministerium hat jetzt keine Geduld mehr und ein Gerichtsurteil mit Brisanz vollstreckt.
"Hunderte von iPhones in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften in Brasilia" sind betroffen. Die Behörden nennen die Operation"Discharge". Damit will man Apple zwingen, endlich lokale Gesetze einzuhalten und ein Ladegerät in die Packung zu legen.iPhones wurden in Stores von Providern und autorisierten Apple-Händlern beschlagnahmt. Apple zeigt sich weiterhin nicht einsichtig und forderte das Ende der Beschlagnahmung von Geräten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Brasilien: Gericht weist Bolsonaros Anfechtung des Wahlergebnisses abDie Liberale Partei des noch amtierenden rechtspopulistischen Präsidenten wird zudem zu millionenhoher Geldstrafe verurteilt.
Leer más »
Nach Wahl in Brasilien: Gericht lehnt Anfechtung von Bolsonaros Niederlage abDas Oberste Wahlgericht in Brasilien hat den Antrag der Partei des abgewählten Präsidenten Jair Bolsonaro auf die Überprüfung des Wahlergebnisses abgelehnt. Außerdem verhängte es eine Geldstrafe gegen die Antragssteller.
Leer más »
GPU-Studie: Grafikkarten-Verkäufe erleben den massivsten Rückgang seit 2009Marktforscher haben herausgearbeitet, dass der GPU-Absatz um zehn Prozent vom Q2 aufs Q3 und um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist. hardware gaming
Leer más »
God of War Ragnarök: 5,1 Millionen Verkäufe bedeuten neuen Rekord für SonyAuch Sonys God of War Ragnarök hat einen guten Verkaufsstart hingelegt und sich mehr als 5 Millionen Mal in einer Woche verkauft!
Leer más »
Stadtwerke: Drastische Preiserhöhungen – Verbraucherschützer mit massivem VorwurfZum Jahreswechsel erhöhen zahlreiche Energieversorger die Strompreise teils drastisch. Verbraucherschützer und ein Stadtwerke-Chef kritisieren das.
Leer más »
Machtübergabe in Brasilien: Nach Wahlniederlage will Bolsonaro Stimmen für ungültig erklären lassenDer vor Wochen abgewählte brasilianische Präsident Jair Bolsonaro akzeptiert seine Niederlage nicht. Dabei greift er zu einem radikalen Plan: Seine Partei will einen großen Teil der abgegebenen Stimmen für ungültig erklären lassen.
Leer más »