Nur wenige der in Brasília stationierten Soldaten hielten die Randalierer auf – weil viele Militärs offen mit Bolsonaro sympathisieren. Die neue Regierung hat damit ein Sicherheitsproblem.
Der Rechtspopulist, der sich seit der Wahlniederlage vollständig aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, erklärte jetzt per Twitter, dass friedliche Demonstrationen Teil der Demokratie seien – relativierte jedoch gleichzeitig. „Plünderungen und Überfälle auf öffentliche Gebäude, wie sie heute, aber auch bei linken Protesten 2013 und 2017 stattgefunden haben, fallen jedoch nicht darunter.
Dort kampieren sie seit der Verkündigung des Wahlergebnisses Ende Oktober in einer Art Mahnwache. Sie genießen offensichtlich die Solidarität der Militärs. Auch Lula soll sich nach Medienberichten dagegen entschieden haben, den Ausnahmezustand auszurufen, weil dann automatisch das Militär zum Einsatz gekommen wäre – dessen Befehlsgehorsam nicht garantiert scheint.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Protest gegen neue israelische Regierung in Tel AvivDie neue Regierung von Ministerpräsident Netanjahu ist die am weitesten rechtsstehende Regierung, die Israel je hatte. In Tel Aviv regt sich Protest - vor allem gegen die Pläne des Justizministers.
Leer más »
Tausende Menschen in Israel demonstrieren gegen neue RegierungSeit gut einer Woche ist in Israel die rechts-religiöse Regierung unter Ministerpräsident Netanjahu im Amt. Schon kurz nach der Vereidigung kam es zu Protesten gegen das Bündnis. Auch heute gingen in Tel Aviv tausende Menschen auf die Straßen.
Leer más »
Israel: Tausende Menschen demonstrieren gegen neue RegierungDie neue Regierung von Ministerpräsident Netanjahu ist die am weitesten rechtsstehende Regierung, die Israel je hatte. In Tel Aviv regt sich massiver Protest
Leer más »
Israel: Protest gegen rechte Regierung von NetanjahuIn Tel Aviv haben Tausende Menschen gegen die weit rechtsstehende Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu demonstriert.
Leer más »
Warum viele Länder ihren Ausstoß nur schätzenMethan ist das potentere der beiden großen Klimagase. Wie viel genau wir in die Atmosphäre pusten, ist aber erstaunlich oft unklar. Dutzende Länder messen nicht, sondern schätzen ihren Ausstoß nur mit 'generische Daten', erklärt ein Methan-Experte des EDF im 'Klima-Labor' von ntv.
Leer más »