Der britische Motorradrennfahrer Bradley Smith, der bereits im Langstreckenrennsport erfolgreich war, wird zum ersten Mal an einem 24-Stunden-Rennen in Le Mans teilnehmen.
Bradley Smith ist im Langstreckenrennsport kein unbeschriebenes Blatt. 2015 gewann der Brite, der in allen Grand-Prix-Klassen auf dem Podium stand und immerhin drei Weltmeisterschaftsläufe in der 125 ccm-Klasse für sich entscheiden konnte, gemeinsam mit dem Japaner Katsuyuki Nakasuga und dem Spanier Pol Espargaró für das Yamaha-Werksteam das prestigeträchtige Acht-Stunden-Rennen in Suzuka.
Mitte April wird Smith erstmals auch an einem 24-Stunden-Rennen teilnehmen. «Seit meiner Jugend fahre ich Rennen. In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich mich darauf konzentriert, die MotoGP zu erreichen. Ich bin mehr als zufrieden mit dem, was ich erreicht habe, aber als echter Liebhaber des Motorradrennsports schaue ich mich auch nach anderen Wettbewerben um», erzählte der 31-jährige Ausnahmekönner.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
BMW Motorrad World Endurance Team: Neuer Fahrer für das 12-Stunden-Rennen in EstorilNach dem Ausfall beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans wird Ilya Mikhalchik beim 12-Stunden-Rennen in Estoril nicht fahren. Peter Hickman wird ihn ersetzen und gemeinsam mit Markus Reiterberger und Kenny Foray versuchen, die verlorenen Punkte aufzuholen.
Leer más »
Honda ist der erfolgreichste Hersteller beim Acht-Stunden-Rennen in SuzukaHonda ist der erfolgreichste Hersteller beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka. Seit dem letzten Triumph im Jahr 2014 fährt der weltgrößte Motorradhersteller ab hinterher. Zwischen 2015 und 2018 gewann vier Mal in Folge Erzrivale Yamaha, 2019 holte sich Kawasaki den Sieg. Für das 8h Suzuka bieten die Werke meist ihre besten Piloten aus MotoGP und Superbike-WM auf. Die Fahrer aus der seriennahen Weltmeisterschaft haben gegenüber ihren GP-Kollegen den Vorteil, dass sie die Motorräder bereits aus ihrer Meisterschaft kennen. Für die Piloten ist es eine Ehre, als Werkspilot bei einem Suzuka-Event antreten zu dürfen. Honda-Werkspilot Leon Haslam sagt nie ‹nein›. Der 37-Jährige betet förmlich dafür, dass er seinen Arbeitgeber zum Sieg verhelfen darf. Drei Mal hat der Londoner die spektakuläre Rennen bereits gewonnen. «Das 8h Suzuka ist mein Lieblings-Event. Zuletzt habe ich das Rennen 2019 gewonnen und als Honda 2013 und 2014 die letzten Siege einfuhr, war das mit mir», zählte Haslam auf. «Wenn ich mit der neuen Fireblade dabei sein könnte, wäre das großartig. Der Event, das Team und die Atmosphäre ist einfach fantastisch. Ich drücke die Daumen, dass es klappt und ich dabei sein kann.» Für seinen Teamkollegen Álvaro Bautista wäre das 8h Suzuka dagegen Neuland – aber er signalisiert Honda sein Interesse. «Ich bin ein solches Rennen noch nie gefahren, aber es wäre interessant
Leer más »
Mick Schumacher: Mögliche Teilnahme am 24-Stunden-Rennen in Le MansNach seiner Testfahrt in einem Langstreckenrennwagen erhält Mick Schumacher von Alpine ein gutes Zeugnis. Es wird darüber diskutiert, ob er nächstes Jahr am 24-Stunden-Rennen in Le Mans teilnehmen wird. Schumacher verlor sein Formel-1-Stammcockpit, ist aber derzeit Ersatzfahrer bei Mercedes. Eine Entscheidung über seine Zukunft wird bald erwartet.
Leer más »
Bradley Smith mit starkem Start in die SaisonNach drei Rennen hat Bradley Smith in der Gesamtwertung 13 Punkte Vorsprung auf seinen Teamkollegen Pol Espargaró, den er 2015 deutlich besiegen muss, um seinen Platz im Tech3-Team zu sichern. Smith ist zufrieden mit seinen Leistungen und verspricht noch mehr Erfolge in Zukunft.
Leer más »
Bradley Smith: «Elektronik ist wie ein Gameboy»In den ersten sechs Saisonrennen war Bradley Smith stark unterwegs. Nun verriet der Brite, was direkt vor dem Start eines MotoGP-Rennens besonders wichtig ist.
Leer más »
Bradley Smith (KTM): «Rechne mit soliden Resultaten»Red Bull KTM-Werkspilot Bradley Smith (26) ist nach Platz 14 in Sachsen für die zweite Saisonhälfte zuversichtlich. «Die KTM hat mit der neuen Motor-Konfiguration viel Potenzial», sagt er.
Leer más »