Es ist ein Vorzeigeprojekt, an dem Studenten der TU_Muenchen seit 2015 tüfteln: Sie forschen am Hyperloop – einer Art Hochgeschwindigkeitszug.
, der ersten in Europa. Gefördert mit 3,5 Millionen Euro von der bayerischen Staatsregierung. Denn das Hyperloop-Programm an der TU München ist Teil der "Hightech Agenda Bayern".Technik soll drängende Menschheitsprobleme lösen
Mit der Hightech-Agenda will Bayern die Forschung stärken, Hochtechnologie fördern – und das "Silicon Valley Europas" werden. Bayerischer Größenwahn? Findet der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume nicht: "Die ganz großen Zukunftsfragen: Klimaschutz, Digitalisierung, die geopolitische Neuordnung der Welt. Dafür braucht es Antworten. Die können nur aus der Wissenschaft heraus gegeben werden. Deswegen stärken wir unsere Hochschulen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FC Bayern erst hui, dann pfui: Die zwei Gesichter des FC Bayern gefähren die MeisterschaftFC Bayern München erst hui, dann pfui: Nach der Pause offenbaren die Bayern in dieser Saison ein erschreckendes Bild, das viele 'ratlos' zurücklässt.
Leer más »
Bayern München: Knallhart-Aussagen von Lothar Matthäus über Krisen-Bayern„Kahn hat den Laden nicht im Griff“ - Knallhart-Aussagen von Matthäus über Krisen-Bayern BILDSport
Leer más »
FC Bayern: Oliver Kahn wankt – Schon vor der Saison gab es Zweifel am Bayern-BossVorstandsboss Oliver Kahn steht beim FC Bayern auf der Kippe. SPORT BILD enthüllt: Schon vor der Saison gab es erhebliche Zweifel!
Leer más »