BP: Gewinn mehr als verdoppelt! Doch der Politik missfällt’s

España Noticias Noticias

BP: Gewinn mehr als verdoppelt! Doch der Politik missfällt’s
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Der britische Ölkonzern BP konnte im dritten Quartal mehr als überzeugen. Die Anleger jubeln, der Politik könnte das Mega-Ergebnis weniger gefallen. Das steckt dahinter.

BP gewährte heute einen Blick in die Zahlen des dritten Quartals. Die konnten die Erwartungen mehr als übertreffen. So stieg der Nettogewinn auf 8,15 Milliarden Dollar an. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,3 Milliarden Dollar. Grund für den Erfolg waren die zuletzt stark gestiegenen Gaspreise sowie „ein außergewöhnliches Gasmarketing- und Handelsergebnis“.

Doch das war noch nicht alles: Der Vorstand gab zudem bekannt, dass er die Quartalsdividende um zehn Prozent anheben will und das Aktienrückkaufprogramm um weitere 2,5 Milliarden Dollar ausweitet. 2022 kaufte BP bereits Aktien im Wert von rund 7,6 Milliarden Dollar zurück. Ölkonzerne wie BP profitieren von der derzeitigen Marktlage stark. Zuvor hatten bereits Konkurrenten wie Shell oder Exxon Rekordgewinne eingefahren. Die Folge: In Politik und Wirtschaft brennt eine Debatte bezüglich Sondersteuern für die profitierenden Unternehmen. BP hat bereits in seinem Heimatland, dem Vereinigten Königreich, zusätzlich Steuern gezahlt. Durch die hervorragenden Zahlen könnten weitere Abgaben folgen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boerseonline /  🏆 79. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Midterm-Wahlen: US-Politik im Griff der Alten – Kommt der Zwangsruhestand ab 70?Midterm-Wahlen: US-Politik im Griff der Alten – Kommt der Zwangsruhestand ab 70?Ob Biden, Trump oder Pelosi: In den USA herrschen Politsenioren. Bei den Jüngeren wächst der Widerstand – viele fordern eine gesetzliche Altersgrenze.
Leer más »

Der VfB und der Fluch der frühen GegentoreDer VfB und der Fluch der frühen GegentoreDer VfB Stuttgart kämpft in der laufenden Saison mit frühen Gegentoren, auch gegen Borussia Mönchengladbach liegen die Schwaben schnell zurück. Trainer Wimmer wirbt dafür, nicht zu verallgemeinern und jeden dieser Nackenschläge einzeln zu analysieren.
Leer más »

Streifzug entlang der Donau: Der Untere Wöhrd, die Insel im Schatten der StadtStreifzug entlang der Donau: Der Untere Wöhrd, die Insel im Schatten der StadtDer Untere Wöhrd ist das grüne Gegenüber der Altstadt &8211; und ein bisschen war er auch ihr Stiefkind. (M-Plus)
Leer más »

Sparen: Wozu der Chef der Starnberger VR-Banken in der Krise rätSparen: Wozu der Chef der Starnberger VR-Banken in der Krise rätThomas Vogl, Chef der Starnberger VR Bank, gibt Spartipps und erklärt, warum man trotz Online-Brokern im Jahr 2022 persönlich bei der Bank seines Vertrauens vorbeischauen sollte. SZPlus
Leer más »

Märkte-Insight: Gute Stimmung vor der Fed-Sitzung – Ist das der Neubeginn der großen Aktienerholung?Märkte-Insight: Gute Stimmung vor der Fed-Sitzung – Ist das der Neubeginn der großen Aktienerholung?Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Börsen zu optimistisch sind. Denn die Entspannung überspielt die Sorgen, dass es an den Märkten zu Liquiditätsproblemen kommt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 04:33:51