Beim 1:2 im Ruhrstadion spielt die Elf so schwach wie schon lange nicht mehr. Doch Trainer Urs Fischer muss sich nicht nur über die Leistung seiner Elf ärgern. fcunion Union Fußball Berlin Bochum
Haberer versuchte es noch einmal mit ein paar offenbar schmerzvollen Schritten, sank dann aber erneut zu Boden, musste ausgewechselt werden, was Fischer mit einem Kopfschütteln und ein paar kritischen Worten Richtung Schiedsrichtergespann kommentierte. Als Ersatz für den humpelnden Haberer brachte er Milos Pantovic, der vier Jahre in Bochum gespielt hatte, aber dennoch mit Pfiffen und üblen Gesten empfangen wurde.
Die Stimmung war also äußerst feindselig, der Gegner bisweilen übertrieben aggressiv – was bei den ansonsten so widerstandsfähigen Unionern offensichtlich doch etwas bewirkte. Ungewohnte Unzulänglichkeiten waren da auszumachen, im Besonderen bei der Spielfortführung nach Ballgewinn, aber auch bei den defensiven Handlungen.Das fiel erst mal nicht wirklich ins Gewicht, weil der VfL tatsächlich nur über beschränkte Mittel verfügt, in der 43.
Nach der schwachen ersten Hälfte hoffte Fischer darauf, dass seine Mannschaft auch ohne frühzeitige Wechsel zu einer Reaktion fähig wäre, musste allerdings mitansehen, dass die Bochumer weiterhin das Geschehen kontrollieren konnten.
Ins Bild einer erstaunlich wackligen Fischer-Elf passte auch, dass Pantovic sieben Minuten später seine Kollegen um ein zeitiges, womöglich eine Wende bringendes 1:2 brachte. Nach einem Durcheinander im Bochumer Strafraum und einem Studium der Videobilder hatte Aytekin dem FCU einen Strafstoß zugesprochen, doch Pantovic scheiterte mit seinem halbhohen, nicht allzu platzierten Schuss an Keeper Manuel Riemann.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Union will seine Serie ausbauen, Hertha den ersten HeimsiegBundesliga-Spitzenreiter Union Berlin will am Sonntag beim VfL Bochum den sechsten Erfolg in Serie holen. Stadtrivale Hertha BSC peilt gegen Schalke 04 dagegen den ersten Heimsieg der Saison an. Die Eisernen sind beim Tabellenschlusslicht (15.30 Uhr/DAZN) klarer Favorit. Doch Trainer Urs Fischer stellte klar: «Du gewinnst keine einfachen Spiele in der Bundesliga. Du musst dich in jedem Spiel am Limit bewegen.» Angreifer Jordan Siebatcheu, der am vergangenen Wochenende gegen Dortmund einen Pferdekuss abbekam, könnte in die Mannschaft zurückkehren. Die Eisernen haben die letzten fünf Pflichtspiele gewonnen.
Leer más »
Bundesliga: Polizei geht gegen 300 Stuttgart-Ultras vor VfB-Spiel beim BVB vorVor dem Spiel des VfB beim BVB geht die Dortmunder Polizei gegen 300 Stuttgart-Ultras vor. Die Gründe sind bislang unklar.
Leer más »
Ein neuer Präsident bedeutet nicht gleich Neustart beim BauernverbandDer Bayerische Bauernverband hat einen neuen Präsidenten gewählt. Mit der Wahlentscheidung setzt der Verband auf Kontinuität. Ein Neustart ist damit nicht zu erwarten.
Leer más »
Tabellenführer Union Berlin kassiert in Bochum zweite Saisonpleite - Hofmann und Holtmann treffenAusgerechnet beim Tabellenletzten VfL Bochum kassiert Union Berlin seine zweite Pleite in der Bundesliga. Trotzdem bleiben die Eisernen an der Tabellenspitze.
Leer más »
Warum Xabi Alonso beim Wirtz-Comeback bremstWährend Karim Bellarabi und Exequiel Palacios nach ihren Verletzungen nun zeitnah wieder eine Option darstellen sollen, möchte Trainer Xabi Alonso bei Topstar Florian Wirtz trotz dessen ebenfalls bevorstehender Rückkehr ins Mannschafstraining Vorsicht walten lassen.
Leer más »
Alba Berlin verliert knapp mit 74:78 beim Titelverteidiger in Istanbul
Leer más »