Die Grünen wollen den Tübinger Bürgermeister aus der Partei ausschließen – nun hat das Landesschiedsgericht einen Vergleich angeboten. Palmer habe diesem bereits zugestimmt, berichtet maxferstl.
Mit dem Vergleichsangebot gibt das Landesschiedsgericht beiden Seiten in Teilen recht: Es erkennt Palmers Verstöße gegen die Grundsätze der Partei an - bewertet diese aber nicht als so gravierend, dass sie einen dauerhaften Ausschluss rechtfertigen würde. Palmers Anwalt Schlauch hob nach der Anhörung die hohe Sachkompetenz des Schiedsgerichts hervor:"Man kann es sich eigentlich nicht besser, nicht professioneller, nicht seriöser wünschen.
Regelmäßig standen Palmers Erfolge als Tübinger Oberbürgermeister in scharfem Kontrast zu dessen Provokationen, die er vorzugsweise bei Facebook veröffentlichte. Viele der Äußerungen, die der Ausschlussantrag auflistet, stammen aus dem sozialen Netzwerk. Zum Beispiel jener Beitrag, in dem Palmer das N-Wort verwendete - als Zitat aus einem anderen Post und nach eigener Aussage ironisch. Dieser Vorfall war der Auslöser für das Ausschlussverfahren.
Die Frage über den richtigen Umgang mit dem streitbaren OB hat die Grünen im Südwesten gespalten. Palmer hat zahlreiche Fürsprecher, vor allem im alten Realo-Flügel der Partei, die zwar viele seiner Äußerungen für geschmacklos oder verstörend halten, die aber auch der Meinung sind, dass eine Partei dies aushalten müsse. Auch an diesem Punkt setzt das Landesschiedsgericht an.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Palmer-Konkurrentin über Kandidatur: „Zur Demokratie gehört der Wechsel“Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris Palmer.
Leer más »
Boris Palmer: Wird der 'unbequeme Demokrat' aus der Partei geworfen?DieGrünen in BadenWürttemberg wollen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer ausschließen, weil er 'Grundsätze der Partei' verletzt habe. Am Samstag wird der Fall verhandelt. Vorbericht von maxferstl
Leer más »
Palmer-Konkurrentin über Kandidatur: „Zur Demokratie gehört der Wechsel“Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris Palmer.
Leer más »
Palmers Ausschlussverfahren hat Sprengkraft für die GrünenUmstrittener Oberbürgermeister von Tübingen: Heute verhandeln die Grünen über den Parteiausschluss von Boris Palmer. Der eigentliche Streitpunkt scheint nur noch ein Nebenaspekt zu sein. FHackenbruch
Leer más »
Ohne Plastik: Lego forscht an nachhaltiger Alternative für BauklötzeDer Spielzeughersteller Lego hat bis dato über 500 Milliarden Bauklötze produziert – aus Plastik. Das soll sich nun ändern: Bis 2030 soll eine organische Alternative gefunden werden.
Leer más »