BMW-Fabrik im Gäuboden: Regierung prüft Raumordnungsverfahren

España Noticias Noticias

BMW-Fabrik im Gäuboden: Regierung prüft Raumordnungsverfahren
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 84%

Die Regierung von Niederbayern prüft, ob für das von der BMW Group in Irlbach und Straßkirchen, im Kreis Straubing-Bogen, geplante Montagewerk für Hochvoltbatterien ein Raumordnungsverfahren nötig ist. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit.

Die Regierung von Niederbayern prüft, ob für das von der BMW Group in Irlbach und Straßkirchen, im Kreis Straubing-Bogen, geplante Montagewerk für Hochvoltbatterien ein Raumordnungsverfahren nötig ist. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit. Die Frage ist, ob dem Werk, das auf mehr als 100 Hektar entstehen soll, eine erhebliche "überörtliche Raumbedeutsamkeit" zukommt.Die entsprechenden Unterlagen liegen seit einigen Tagen vor.

Die Regierung von Niederbayern werde spätestens innerhalb der gesetzlichen Frist von vier Wochen entscheiden, ob ein Raumordnungsverfahren durchzuführen ist, heißt es weiter.. Es müssten - im Gegensatz zu einem Bebauungsplan - bei einem Raumordnungsverfahren vielerlei Auswirkungen des Bauvorhabens untersucht werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

BMW R nineT und BMW R 18 im Test: Viel Chrom zum GeburtstagBMW feiert in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen seiner Motorradsparte – mit zwei limitierten Sondermodellen. Welches Bike sich für wen eignet: SZPlus
Leer más »

Italien: Rundfunkchef tritt nach Konflikt mit rechtsradikaler Regierung zurückItalien: Rundfunkchef tritt nach Konflikt mit rechtsradikaler Regierung zurückDer Vorstandsvorsitzende der italienischen Rundfunkanstalt RAI, Carlo Fuortes, gibt seinen Posten ab. Der Grund sei ein »politischer Konflikt« mit der ultrarechten Regierung – und Streit über die redaktionelle Ausrichtung.
Leer más »

Extreme Trockenheit am Gardasee: Jetzt schaltet sich Italiens Regierung ein – und verkündet MaßnahmenZwischen Bardolino, Sirmione und Desenzano: Der Wassermangel im Gardasee wird immer drastischer. Die italienische Regierung in Rom schaltet sich ein.
Leer más »

Extreme Trockenheit am Gardasee: Jetzt schaltet sich Italiens Regierung ein – und verkündet MaßnahmenZwischen Bardolino, Sirmione und Desenzano: Der Wassermangel im Gardasee wird immer drastischer. Die italienische Regierung in Rom schaltet sich ein.
Leer más »

(S+) Erdoğan-Kritiker Ahmet Şık über Türkei-Wahl: »Die Regierung schafft sich eine abhängige Masse«(S+) Erdoğan-Kritiker Ahmet Şık über Türkei-Wahl: »Die Regierung schafft sich eine abhängige Masse«Als Journalist saß er im Knast, als Abgeordneter hofft er auf einen Wandel: Ahmet Şık diagnostiziert den Türken Hoheitshörigkeit – und doch würden die Menschen erkennen, dass das System Erdoğan gescheitert sei.
Leer más »

Das Heizungsverbot wird sehr teuer, die Regierung rechnet es schönDas Heizungsverbot wird sehr teuer, die Regierung rechnet es schönDie Regierung will anhand von Zahlen beweisen, dass man mit einer Wärmepumpe günstiger fährt als mit Gas und Öl. Doch bei näherem Hinsehen ist diese Rechnung nicht sehr überzeugend, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 10:04:17