Eine Neuregelung zur Blutspende wird seit Jahren gefordert. Nun hat der Bundestag eine diskriminierungsfreie Spendeauswahl beschlossen. Transfusionsgesetz
Die sexuelle Orientierung ist beim Blutspenden kein Ausschlusskriterium mehr Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
In dem Gesetz ist ausdrücklich festgehalten, dass die sexuelle Orientierung bei der Auswahl von Blutspender*innen nicht länger berücksichtigt werden darf. Jahrzehntelang waren insbesondere homosexuelle Männer mit der Begründung von erhöhter HIV-Gefahr gänzlich von der Blutspende ausgeschlossen. Seit 2017 ist es queeren Menschen möglich, Blut zu spenden.
Auch der Lesben- und Schwulenverband begrüßte die Gesetzesänderung: „Viel zu lange schon halten die Bundesärztekammer und andere zuständige Stellen an überholten Vorstellungen von schwuler, bisexueller und trans* Sexualität fest und tragen damit zur anhaltenden Stigmatisierung queerer Menschen bei“, so Alva Träbert vom LSVD-Vorstand.
Die Deutsche Aidshilfe äußerte sich dagegen vorsichtig optimistisch zu den Änderungen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bundestag stoppt Blutspende-Verbot für HomosexuelleEs sollte das Risiko verringern, dass eine mögliche HIV-Infektion weitergegeben wird: Lange durften homosexuelle Männer kein Blut spenden. Die Ampel hat einen pauschalen Ausschluss nun aufgehoben. Und es gibt noch weitere Änderungen.
Leer más »
Änderung des Transfusionsgesetzes: Bundestag beendet Blutspende-Ausschluss für HomosexuelleDie sexuelle Orientierung darf kein pauschaler Grund mehr sein, um jemanden von der Blutspende auszuschließen. Das hat die Ampel-Koalition beschlossen.
Leer más »
Bundestag kippt Blutspende-Verbot für Homosexuelle: „Gibt keinen wissenschaftlichen Grund“Der Bundestag hat eine Änderung des Transfusionsgesetztes beschlossen. Die sexuelle Orientierung darf nun nicht mehr über eine Zulassung zur Blutspende entscheiden. Auch wurden die Höchstaltersgrenzen für eine Blutspende aufgehoben. Nun geht es nur noch über die „Spendetauglichkeit“.
Leer más »
49-Euro-Ticket, Wahlrecht, Blutspende: Die Beschlüsse im BundestagDer Bundestag schrumpf sich selbst, die Finanzierung des 49-Euro-Ticktes wurde beschlossen und Männer mit gleichgeschlechtlichen Sexualpartnern dürfen Blut spenden. Ein Überblick über die Bundestagsentscheidungen der Woche.
Leer más »
Blutspende-Verbot für schwule Männer gekipptHistorische Entscheidung: Homosexuelle Männer dürfen nicht mehr pauschal von der Blutspende ausgeschlossen werden.
Leer más »