Er sieht aus wie ein riesiger Goldfisch, ist aber eine Mischung aus Koi und Karpfen: In Frankreich hat ein Brite einen 30 Kilo schweren Fisch geangelt. Auch für das Tier nahm das Ereignis ein gutes Ende.
Hackett ließ sich mit der Karotte fotografieren. Auf den Fotos ist zu sehen, wie groß der Fisch im Vergleich zum Angler ist und wie schwer es ihm scheint, die Karotte zu halten. Nach den Fotos ließ Hackett den Fisch zurück ins Wasser gleiten.
Der Fang gelang dem Angler in den Bluewater Lakes in der Champagne im Nordosten Frankreichs. Der Leiter des Angelgebietes, Jason Cowler, sagte im »Guardian«: »Wir haben die Karotte vor etwa 20 Jahren eingeführt, um unseren Kunden etwas Neues zu bieten. Seitdem ist sie gewachsen und gewachsen, aber sehr schwer zu fangen.«
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Was die Verletzung von Karim Benzema für Frankreich bedeutetDurch die Muskelverletzung von Karim Benzema fehlt dem Team von Titelverteidiger Frankreich der beste Stürmer bei der Fußball-WM in Katar. Für Trainer Didier Dechamps könnte der Ausfall aber auch Vorteile haben.
Leer más »
(S+) Frankreich: Geflüchtete Ukrainerinnen jobben in Luxushotels, nun endet die SaisonIn Südfrankreich arbeiten Ukrainerinnen seit ihrer Flucht in Luxushotels. Nun endet die Saison. Viele Frauen stehen vor der Frage: Bleiben oder zurückkehren?
Leer más »
Moldau: Deutschland und Frankreich sichern bei Geberkonferenz weitere Millionenhilfe zuPutin setzt Moldau massiv unter Druck, »doch das wird nicht aufgehen«, sagt Außenministerin Baerbock. Deutschland, Frankreich und Rumänien stellen der Ex-Sowjetrepublik Millionen in Aussicht.
Leer más »
WM 2022 - Frankreich-Trainer Deschamps: „Wir wissen, wie wir wieder den Titel holen“Frankreich-Trainer Deschamps - „Wir wissen, wie wir wieder den Titel holen“ BILDSport
Leer más »
Frankreich und Deutschland: Es ist Zeit, an der Beziehung zu arbeiten.Zeit für Beziehungsarbeit: Die Verbindung zwischen Frankreich und Deutschland ist das Fundament des geeinten Europas. Und die Risse, die es durchziehen, dürfen nicht tiefer werden. Ein Kommentar SZPlus
Leer más »