Bluetooth-Fehler in Android 13 kann Diabetiker gefährden

España Noticias Noticias

Bluetooth-Fehler in Android 13 kann Diabetiker gefährden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Bluetooth-Fehler in Android 13 kann Diabetiker gefährden Diabetes Android13

Ein Bluetooth-Fehler in Android 13 verursacht Probleme bei Blutzuckermesssystemen. Diese Systeme bestehen aus einem am Körper getragenen Sensor und einem Datenlesegerät. Viele Diabetespatienten verwenden ihr Smartphone als Lesegerät und installieren dazu die zugehörige App des Herstellers. Seit dem Update auf Version 13 von Android kann es passieren, dass die Kommunikation zwischen dem Blutzuckersensor und der App nicht zuverlässig funktioniert.

Aufgrund der vielen involvierten Parteien sei unklar, wer genau für das Problem verantwortlich ist, heißt es in dem Bericht. Wichtig wäre eine "übergreifende Zusammenarbeit" der Sensor- und Smartphone-Hersteller, Google, Behörden, Ärzten und Patienten wichtig, wie der Diabetologe und Präsident der International Diabetes Federation Peter Schwarz vom Universitätsklinikum Dresden gegenüber der ARD sagt.

Ende 2022 hatte Abbott begonnen, die dritte Generation seines Systems auszuliefern. Weil die zu den Sensoren der dritten Generation gehörige App mit vielen älteren Smartphones nicht kompatibel ist, stiegen viele Nutzer auf ein neueres Gerät um – und handelten sich dadurch unter Umständen die beschriebenen Probleme ein. Die alternativ zur Smartphone-App angebotenen Lesegeräte sind davon nicht betroffen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Android-Update kann für Diabetiker gefährlich werdenAndroid-Update kann für Diabetiker gefährlich werdenViele Diabetiker nutzen digitale Glukosesensoren, die mit dem Smartphone verbunden sind. Ist der Blutzucker gefährlich niedrig, wird Alarm ausgelöst. Doch bei Android-Geräten können nach einem Software-Update solche Warnungen ausbleiben.
Leer más »

„Das war ein Fehler“: Bischof Ackermann gesteht vor Gericht Fehler im Umgang mit Missbrauchsfall„Das war ein Fehler“: Bischof Ackermann gesteht vor Gericht Fehler im Umgang mit MissbrauchsfallIm Prozess gegen den ehemaligen Pfarrer von Freisen, Otmar M., hat am Mittwoch der Bischof von Trier, Stephan Ackermann, vor dem Saarbrücker Landgericht ausgesagt. Mehr dazu lesen Sie hier:
Leer más »

FC Bayern & Neuer-Comeback: Babbel glaubt an Keeper-Stärke - Fehler-Einsicht oder Ausland?FC Bayern & Neuer-Comeback: Babbel glaubt an Keeper-Stärke - Fehler-Einsicht oder Ausland?Geht es nach Markus Babbel, wird Manuel Neuer gestärkt aus seiner Verletzung kommen. Der Bayern-Kapitän wolle alles dafür tun, den Menschen zu zeigen, „dass er der Beste ist“, meint der Ex-Nationalspieler.
Leer más »

Krank und selbständig - typische Fehler und wie man sie vermeidetWenn Selbständige krank sind, kann es schnell existenziell werden. Dabei gibt es längst Möglichkeiten, sich abzusichern - dafür gilt es sich allerdings genau zu informieren. SZPlus
Leer más »

(S+) Hendrik Wüst: Die Fehler der anderen - Sondersitzung zur maroden RahmedetalbrückeHendrik Wüst soll schuld sein, dass eine der wichtigsten Verkehrsadern im Sauerland jahrelang abgeklemmt ist. Nun hat er sich im Landtagsausschuss verteidigt – mit wenigen Worten, aber viel Taktik.
Leer más »

Fünf Fehler, die bei der Steuererklärung sehr viel Geld kosten könnenFünf Fehler, die bei der Steuererklärung sehr viel Geld kosten könnenWer in der Steuererklärung wichtige Dinge vergisst, verschenkt viel Geld. 'Finanztest' rechnet vor, welche Punkte richtig viel Geld kosten können.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 01:20:06