Blackout im Hamburger Osten: In tausenden Haushalten ist am Mittwochabend plötzlich der Strom ausgefallen. Auch Ampeln und Laternen waren betroffen.
Finster. Anders kann man es rund um die Kielkoppelstraße nicht beschreiben. Vereinzelt leuchten hängengelassene Lichterketten von Weihnachen noch am Fenster, ganze Hochhäuser sind dunkel, Menschen kommen auf die Straßen mit Taschenlampen, um sich zu vergewissern, ob noch andere betroffen sind.Insgesamt ist, so bestätigt es eine Sprecherin von Stromnetz Hamburg der MOPO, in 5187 Haushalten und 194 Gewerbebetrieben der Strom ausgefallen. „Die Fehlermeldung lief um 19.
Gegen 21.30 Uhr soll der Strom wieder komplett da sein. Bereits um 20.30 Uhr gingen in vielen Haushalten die Lichter wieder an.Der Verkehr war offenbar nicht so stark von der Störung betroffen, wie ein Sprecher der Verkehrsleitzentrale sagte. Für maximal drei Minuten seien die Ampeln aus gewesen, danach hätten sie wieder Strom bekommen.
Gute Nachricht: Auch der Notstromaggregat im hiesigen Kinderkrankenhaus funktionierte. Dort war der Betrieb nicht von dem Vorfall beeinträchtigt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Auswirkung auf die Rente: Was passiert, wenn ich als Rentner in den Osten ziehe?Rentner aus dem Westen, die ihren Lebensabend in einem Wohnort in Ostdeutschland verbringen wollen, fürchten um ihre Rente. Das müssen Betroffene wissen.
Leer más »
Kritik am Berliner BVG-Projekt: Mit dem Rufbus „Muva“ durch den Berliner OstenNoch bis Ende Februar kann der BVG-Rufbus „Muva“ im Osten von Berlin kostenlos getestet werden. Doch es gibt Kritik – sowohl am Einsatzgebiet als auch als Aufzug-Ersatz.
Leer más »
Ingenieurin: „Die Politik ist zu fixiert auf Strom und legt eine falsche Fährte“In Deutschland wird zu wenig gebaut, die Mieten klettern nach oben und weil wir nicht nachhaltig genug wohnen, schießen die Heizkosten durch die Decke. Die Bau-Ingenieurin Lamia Messari-Becker ist eine der prominentesten Kritikerinnen der Energiepolitik, die dahinter steckt. Ein Interview über das, was helfen würde.
Leer más »
Mega-Aktion: So wollen zehntausende Hamburger Ordnung in der Nachbarschaft schaffenBierdosen im Gebüsch, Plastiktüten in der Alster und Zigarettenstummel auf der Wiese – zehntausende Hamburger wollen mehr Ordnung in ihrer Nachbarschaft
Leer más »
In Hamburger Seniorenresidenz: Schauspiel-Ikone Nadja Tiller gestorbenAbschied von einer großen Schauspielerin: Wie ihre Tochter gegenüber „Bild“ bestätigt, ist Nadja Tiller im Alter von 93 Jahren in der
Leer más »
So bekommen Hamburger das 49-Euro-Ticket für 15 Euro weniger (M+)Für 49 Euro durch die ganze Republik – zumindest, wenn man sich durch den Regional- und Nahverkehr hangeln möchte: Ab 1. Mai kommt das vom Bund
Leer más »