Biobetriebe schneiden bei Tiergesundheit laut Foodwatch nicht besser ab

España Noticias Noticias

Biobetriebe schneiden bei Tiergesundheit laut Foodwatch nicht besser ab
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Verbraucherschützer üben scharfe Kritik an Tierwohlsiegeln. Auf Biobetrieben gebe es genauso kranke Tiere wie auf konventionellen Höfen, kritisiert Foodwatch. Bioverbände beklagen dagegen einen einseitigen Blickwinkel.

Die Lösung für Tiergesundheit liege nicht in Vorgaben für die Haltungsform, sondern in der systematischen Erfassung von Gesundheitsdaten für jeden einzelnen Betrieb, sagte der ehemalige Fachgebietsleiter Tierernährung und Tiergesundheit an der Universität Kassel, Albert Sundrum, der den Foodwatch-Report begleitet hat.

Indem man Tierwohl nur auf die Haltungsdebatte reduziere, werde man der Komplexität nicht gerecht, kritisierte Sundrum. »Der kleinste gemeinsame Nenner ist ein Tierwohllabel. Das ist ein Armutszeugnis«, sagte er.Er forderte, Gesundheitsdaten müssten für jeden einzelnen Betrieb systematisch erfasst, ausgewertet und veröffentlicht werden.

Foodwatch verlangt, dass Agrarsubventionen auch an den Gesundheitsdaten von Tierhaltungsbetrieben ausgerichtet werden. Der Erzeugerverband Bioland wies die Pauschalkritik von Foodwatch an dem geplanten Label von Özdemir zurück. »Wer jetzt diesen Ansatz schlechtredet, erreicht damit das Gegenteil von dem, was er angeblich will: Er schadet den Tieren«, sagte Gerald Wehde, Geschäftsleiter Agrarpolitik bei Bioland, dem SPIEGEL.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Handball: Heftige Kritik an Aussage von Blacky SchwarzerDer frühere Nationalspieler irritiert mit Sätzen über Schiedsrichterinnen, die Männerspiele pfeifen – und erhält viel Gegenwind.
Leer más »

Dopingfall Kamila Valieva: Massive Kritik am Urteil der RUSADA - Entscheidung 'unmöglich zu akzeptieren'Dopingfall Kamila Valieva: Massive Kritik am Urteil der RUSADA - Entscheidung 'unmöglich zu akzeptieren'Die russische Anti-Doping-Agentur hat nach langem Zögern ihr Urteil im Fall der Eiskunstlaufm-Europameisterin Kamila Valieva gefällt - und erntet Entrüstung.
Leer más »

M3GAN: Kritik des Blumhouse-FilmsKünstliche Intelligenz ist der Horror? Mit den Gefahren der Technik setzt sich der Film M3GAN auf satirische Weise auseinander. Comedy und Thriller gehen hierbei Hand in Robo-Hand. Entsteht hier also eine neue Horror-Ikone?
Leer más »

Nach massiver Kritik: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht tritt zurückNach massiver Kritik: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht tritt zurückWas sich am Wochenende schon andeutete, ist jetzt klar: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) tritt zurück. Immer wieder stand sie zuvor in der Kritik. Wie sie ihren Rücktritt begründet.
Leer más »

Handball-WM: Schiri-Frauen Merz/Kuttler reagieren auf Schwarzer-KritikHandball-WM: Schiri-Frauen Merz/Kuttler reagieren auf Schwarzer-KritikNach der Läster-Attacke von Christian Schwarzer reagieren unsere Schiri-Frauen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-25 14:12:00