Bildungsministerin über Personalmangel: „Die Last auf alle verteilen“

España Noticias Noticias

Bildungsministerin über Personalmangel: „Die Last auf alle verteilen“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

In Sachsen-Anhalt sollen Lehrkräfte ab März eine Stunde mehr unterrichten. Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) verteidigt das – als „Vorverlagerung“ von Arbeit.

Im Februar demonstrierten Lehrkräfte in Magdeburg gegen die Pläne der Landesregierung Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Das volle Verständnis habe ich auch nicht erwartet, das sage ich Ihnen ganz offen und ehrlich. Es handelt sich aber nicht um eine Erhöhung der Arbeitszeit, sondern um eine Vorverlagerung. Die Lehrkräfte können sich die Mehrstunden ausbezahlen lassen oder später in Freizeit ausgleichen. Wir haben auch die Unterrichtsverpflichtung mit der in anderen Bundesländern verglichen. Bei uns liegt sie, etwa im Vergleich zu den westdeutschen Ländern, relativ niedrig.

Es gibt Stimmen, die sagen: Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Krankschreibungen erhalten werden denn zusätzlichen Unterricht. Viele Lehrkräfte springen tagtäglich für kranke Kol­le­g:in­nen ein oder übernehmen freiwillig ein anderes Fach. Haben Sie keine Sorge, dass Sie engagierte Lehrkräfte mit Ihrer Zwangsmaßnahme vergraulen – und nun häufiger Dienst nach Vorschrift erhalten?

Bil­dungs­for­sche­r:in­nen empfehlen zur Sicherung des Unterrichts, weniger Lehrkräften Teilzeit zu gewähren. Sachsen und Nordrhein-Westfalen planen zum Sommer entsprechend striktere Regeln. Was halten Sie von dieser Maßnahme?

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Studie zu Diskriminierung in Sachsen: Kein Respekt und Nachteile im JobStudie zu Diskriminierung in Sachsen: Kein Respekt und Nachteile im JobMenschen werden am häufigsten aufgrund ihrer Erscheinung benachteiligt. Das zeigt eine neue Studie zu Diskriminierungserfahrungen in Sachsen.
Leer más »

Sachsen: Verfassungsschutz sieht Radikalisierung von ProtestbewegungenSachsen: Verfassungsschutz sieht Radikalisierung von ProtestbewegungenOb gegen Corona oder Geflüchtete: Proteste werden in Sachsen radikaler, sagt der Präsident des dortigen Verfassungsschutzes. Bei der Klimabewegung sieht er ebenfalls Probleme.
Leer más »

Massiver Lehrermangel in Brandenburg: Linke-Fraktion fordert BildungsgipfelMassiver Lehrermangel in Brandenburg: Linke-Fraktion fordert BildungsgipfelAm Mittwoch soll im Brandenburger Landtag ein Antrag auf einen Bildungsgipfel gestellt werden. Bildungspolitikerin Kathrin Dannenberg übte scharfe Kritik an Bildungsministerin Britta Ernst (SPD).
Leer más »

Linke fordert Bildungsgipfel: Probleme klar benennenLinke fordert Bildungsgipfel: Probleme klar benennenAngesichts fehlender Lehrkräfte an Brandenburger Schulen fordert die Fraktion der Linken von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) die zeitnahe Einberufung eines Bildungsgipfels. Einen entsprechenden Antrag will sie am Mittwoch im Landtag stellen. Bildung müsse zur Chefsache erklärt werden, sagte Linken-Bildungspolitikerin Kathrin Dannenberg am Dienstag in Potsdam. „Es ist Zeit, sich ehrlich zu machen, die Probleme klar zu benennen.“ Bildungsministerin Britta Ernst habe das Problem in den vergangenen drei Jahren kleingeredet, kritisierte Dannenberg. „Wir laufen Gefahr, dass wir den Bildungsauftrag im nächsten Schuljahr nicht mehr in der entsprechenden Qualität erfüllen können.“
Leer más »

Rund 7400 ukrainische Schüler in Berlin: Bilanz der Bildungsverwaltung ein Jahr nach KriegsbeginnRund 7400 ukrainische Schüler in Berlin: Bilanz der Bildungsverwaltung ein Jahr nach KriegsbeginnDer Großteil der ukrainischen Schüler in Berlin besucht zunächst Willkommensklassen, um Deutsch zu lernen. 85 pädagogische Fachkräfte aus der Ukraine wurden als Lehrkräfte eingestellt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-19 12:29:00