Das Verbot von alkoholischem Bier im Stadionumlauf bleibt ein Thema der WM. Gianni Infantino versucht es mit einem lockeren Spruch. Oliver Bierhoff hat Verständnis für die Kritik.
Oliver Bierhoff nahm die Frage eines britischen Journalisten mit Humor. „Ich weiß nicht, ob wir Deutschen euch Engländer im Biertrinken nachstehen“, antwortete der DFB-Geschäftsführer, als es wieder um die alkoholhaltigen Kaltgetränke ging, die während der WM in Katar in Stadionnähe nicht mehr ausgeschenkt werden dürfen.
Fast zeitgleich versuchte es auch Gianni Infantino mit Humor. Ein Fußballspiel ohne Bier, da denke er, „dass man das überleben kann“, sagte derDas erst am Freitag, zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel zwischen Katar und Ecuador, ausgesprochene Verbot, das im Kern weit über die Bier-Frage hinausgeht, erregt weiterhin die Gemüter.
„Das ist nicht das Wichtigste für mich bei einer WM, wenn es so wäre, würde ich zurücktreten und zum Strand gehen“, sagte der Schweizer. Es gebe in und um die Hauptstadt Doha 200 Stellen, wo Alkohol erhältlich sei. In und um die Stadien wird aber nun nur alkoholfreies Bier des Großsponsors Anheuser-Busch ausgeschenkt. „Jede Entscheidung, die getroffen wird, ist eine gemeinsame Entscheidung der FIFA und von Katar“, sagte Infantino.
Mit dem US-Braukonzern habe sich der Weltverband grundsätzlich auf eine Verlängerung der Partnerschaft bis 2026 geeinigt, sagte Infantino. Dann findet die WM in den USA, Mexiko und Kanada statt. Der FIFA-Präsident verwies darauf, dass auch in einigen europäischen Ländern in den Stadien kein Alkohol ausgeschenkt wird. In Deutschland kann der Verkauf eingeschränkt werden, beispielsweise bei Risikospielen.
„So eine kurzfristige Entscheidung ist unglücklich“, sagte Bierhoff. Er könne das nicht ganz nachvollziehen, insbesondere „zum jetzigen Zeitpunkt“. Auch DFB-Kapitän Manuel Neuer äußerte, dass es die Spontanität sei, die die Fans verärgere. Es wäre besser gewesen, es vorher zu wissen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022: Katar verbannt Bier aus den StadienZwei Tage vor Anpfiff - Katar verbannt Bier aus den Stadien BILDSport
Leer más »
„Zeitgenössische Form der Sklaverei“: Katar, das Kafala-System – und das Leben der ArbeitsmigrantenUm das Image vor der Fußball-WM zu verbessern, hat das Emirat das Leibeigenen-System abgeschafft. Doch Arbeiter werden weiterhin ausgebeutet und unterdrückt.
Leer más »
Das sind wichtigsten Ergebnisse: Nach Tarifeinigung: Das sagen IG Metall und Arbeitgeber im Saarland zum KompromissNach der Einigung im Tarifstreit begrüßen die Arbeitgeber vor allem die entstandene Planungssicherheit für Unternehmen. Die IG Metall strebt eine zügige Übernahme des Tarifs für die Beschäftigten im Saarland an.
Leer más »
FIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisEin französischer Reporter hat die Weltmeisterschat 10-mal mit Hilfe von FIFA 23 simuliert und wir zeigen euch das Ergebnis.
Leer más »
Wie das Dieselfahrverbot das Umland belastetVon Februar an dürfen ältere Diesel-Fahrzeuge in München nicht mehr auf dem Mittleren Ring fahren. Die Gemeinden im Landkreis fürchten deshalb, dass Autofahrer künftig Ausweichrouten nehmen. Welche Orte wie stark betroffen sind. SZPlus
Leer más »