Betrügerischer „Black Friday“: Polizei warnt vor Fakeshops

España Noticias Noticias

Betrügerischer „Black Friday“: Polizei warnt vor Fakeshops
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Die Rabatttage rund um den BlackFriday rufen auch Kriminelle auf den Plan. Darauf müsst ihr achten.

Eine beliebte Masche sei es, betrügerische E-Mails zu verschicken, die den Original-Benachrichtigungen der Paketdienste DHL, DPD, UPS oder Hermes „zum Verwechseln ähnlich sehen“. Darin werden die Betroffenen dann zu Zahlungen aufgefordert, um angebliche Versandentgelte zu begleichen. Dabei griffen die Betrüger auch die Zugangsdaten zum Onlinebanking oder Paypal-Konto ihrer Opfer ab.

Außerdem warnten die Anbieter vor gefälschten Gutscheinen für Plattformen wie Amazon oder Zalando. Ein Link führt dann zu gefälschten Seiten, die den Originalen ähneln. Wer sich dort anmeldet, liefert den Betrügern Daten, mit denen sie auf fremde Rechnung einkaufen können.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leer más »

Mediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VMediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VWie die Cyberkriminellen an die Daten kamen, was Firmen-Admins für die Sicherheit tun können
Leer más »

Streit um die Kapitänsbinde: Die verpasste Chance des DFBStreit um die Kapitänsbinde: Die verpasste Chance des DFBDer DFB hätte nun tatsächlich ein weithin sichtbares Zeichen setzen können. Statt sich aber dem Druck der Fifa entgegenzustellen, knickt man überraschend schnell ein. Ein Kommentar zu OneLove.
Leer más »

Behörden : „Ein sich selbst reproduzierendes System“ – Wie die Juristenrepublik die Digitalisierung ausbremstBehörden : „Ein sich selbst reproduzierendes System“ – Wie die Juristenrepublik die Digitalisierung ausbremstDie deutsche Verwaltung wird von Juristen geprägt. Das verzögert die Modernisierung des Staates und führt zu Problemen beim neuen Digitalcheck für Gesetze.
Leer más »

Kennzeichen einer Tyrannei: Die Fifa erpresst die Spieler, um Gastgeber Katar milde zu stimmen (stern+)Kennzeichen einer Tyrannei: Die Fifa erpresst die Spieler, um Gastgeber Katar milde zu stimmen (stern+)Auf Druck der Fifa haben mehrere Verbände angekündigt, in Katar ohne Regenbogen-Binde aufzulaufen. Doch nicht die Erpressten tragen hier die Schuld, sondern der Weltfußballverband selbst, meint stern-Autor Christian Ewers.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 22:55:27