Fast 12.000 Ermittlungsverfahren wegen Betrugs bei Corona-Hilfen
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in Berlin knapp 11.800 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Betrügereien bei Corona-Hilfszahlungen eingeleitet worden.
Das geht aus der Antwort des Senats auf eine schriftliche Anfrage des Linke-Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg hervor. Weitere 7725 Fälle werden demnach noch von der Polizei bearbeitet.3784 Verfahren eingeleitet worden, hieß es von der Justizverwaltung. In weiteren 487 Fällen wird wegen Betrugs bei Abrechnung im Zusammenhang mit Corona-Testzentren ermittelt.
Bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa seien zudem 11 Fälle erfasst, bei der es etwa um Corona-Sonderstipendien gehe oder die Förderung von Kulturveranstaltungen. Angaben zum potenziellen Schaden machte die Justizverwaltung nicht. Dazu seien Aussagen erst nach Abschluss der
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Umfrage: Jeder Zehnte geht trotz Corona zur ArbeitFast jeder zehnte Corona-Erkrankte erscheint einer Umfrage zufolge bei einem milden Verlauf trotz positiven Tests im Büro oder im Betrieb.
Leer más »
Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht krank zur ArbeitFast jeder zehnte Corona-Infizierte geht einer Studie zufolge trotz Erkrankung zur Arbeit.
Leer más »
Rettungsschirm: Gesundheitsminister Magnus Jung fordert Hilfen für Kliniken wegen CoronaSaar-Gesundheitsminister Magnus Jung fordert die Bundesregierung wegen der verschärften Corona-Lage auf, einen erneuten Rettungsschirm für die Krankenhäuser aufzulegen. saarland
Leer más »
Warnung vor Nachlässigkeit - jeder Zehnte geht krank mit Corona zur ArbeitLaut einer Krankenkassenstudie geht fast jeder zehnte Befragte trotz Corona mit milden Symptomen zur Arbeit. Aus NRW kommt Kritik, das Verhalten sei unverantwortlich.
Leer más »
Folgen des Lockdowns: NRW-Grundschüler fallen bei der Bildung zurückDie Corona-Pandemie hat einer Studie zufolge massive Spuren bei den Viertklässlern hinterlassen. NRW fällt dabei einmal mehr negativ im Ländervergleich auf.
Leer más »
Fast jeder zehnte Corona-Infizierte geht krank zur Arbeit
Leer más »