Beten allein nützt nichts!: Leichte Mieterhöhungen sind in Berlin auch für kommunale Mieter unvermeidlich

España Noticias Noticias

Beten allein nützt nichts!: Leichte Mieterhöhungen sind in Berlin auch für kommunale Mieter unvermeidlich
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Die Landeseigenen Wohnungsunternehmen in Berlin sind dem Markt unterworfen wie alle anderen. Wenn sie bauen sollen, müssen auch sozial-verträgliche Mieterhöhungen möglich sein. Ein Kommentar.

Die Landeseigenen Unternehmen sind überlastet mit Aufgaben

Andererseits sollen die LWU möglichst günstig vermieten und tun das auch: Bei Neuvermietungen verlangten sie 2021 im Schnitt nur 7,25 Euro pro Quadratmeter,. Dass die LWU in einer Ausnahmesituation wie in der Energiekrise dieses Niveau einfrieren können, ist ein großer Vorteil an der Kontrolle über Teile des Wohnungsmarktes. Doch man kann ein einzelnes Segment nicht aus den Mechanismen des Gesamtmarktes lösen und dann Beten, dass das irgendwie schon gut gehen wird.

Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team berichten im Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Berlins Irrungen und Wirrungen. Hier kostenlos anmelden. Auch SPD, Grüne und Linke hatten deshalb besprochen, dass der komplette Mietenstopp nur ein Nothilfe-Instrument sein kann und nicht auf Dauer angelegt sein wird. Das wäre juristisch wohl auch ähnlich heikel geworden wie der gescheiterte Mietendeckel: Die abertausenden eingefrorenen Mieten würden wohl die Rechtmäßigkeit des Mietendeckels infrage stellen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Panter Preis Nominierte I: Praktiker:innen für TransformationPanter Preis Nominierte I: Praktiker:innen für TransformationDie Azubis4Future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung. Ihr Engagement hat ihnen eine Nomminierung für den PanterPreis2023 eingebracht!
Leer más »

Ist Wasserstoff die Rettung für die Gasheizung?Ist Wasserstoff die Rettung für die Gasheizung?Mit Biogas oder grünem Wasserstoff wäre es möglich, eine Gasheizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben, wie es der Plan vorsieht. Ist das realistisch?
Leer más »

Wie Designerin Maria Porro die Möbelwelt in die Zukunft führen will (stern+)Wie Designerin Maria Porro die Möbelwelt in die Zukunft führen will (stern+)Mailand gilt als Zentrum der Möbelwelt. Wer es zu etwas bringen will in der Branche, muss hier bestehen. Wir stellen Macherinnen und Designer vor, die alle Fäden in der Hand halten. Dieses Mal: Maria Porro.
Leer más »

Warum die Ukrainer derzeit die besten Europäer sindWarum die Ukrainer derzeit die besten Europäer sindPräsident Wolodymyr Selenskyj besucht erstmals seit Kriegsbeginn in seiner Heimat Deutschland. Das ist ein Zeichen wachsender Hoffnung, kommentiert ulikroekel.
Leer más »

Die neuen Bürgerräte sind kein Gewinn für die DemokratieDie neuen Bürgerräte sind kein Gewinn für die DemokratieBürgerräte sind im Trend. Sie werden von den linken Parteien als bessere Volksvertretung gehandelt. Doch das ist ein Irrtum und damit entwertet sich das Parlament selbst, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »

„Sind die Lachnummer Europas und der Welt“ – die besten Netzreaktionen zu Deutschlands ESC-Pleite„Sind die Lachnummer Europas und der Welt“ – die besten Netzreaktionen zu Deutschlands ESC-PleiteAll das Daumendrücken hat nichts genützt: Deutschland ist beim ESC 2023 Letzter geworden. Das Netz reagiert schonungslos auf den letzten Platz von Lord of the Lost.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 10:35:59