'Bertolt Brecht ist ein Autor der Krise'

España Noticias Noticias

'Bertolt Brecht ist ein Autor der Krise'
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Interview | Berliner Ensemble feiert Gründer: 'Bertolt Brecht ist ein Autor der Krise'

Vor 125 Jahren, am 10. Februar 1898, wurde Bertolt Brecht als Eugen Berthold Friedrich in Augsburg geboren. Sein Gesamtwerk umfasst mehr als 30 Theaterstücke, 2.500 Gedichte und Lieder sowie ein umfangreiches Prosawerk. Brecht schrieb und dichtete aber nicht nur, er machte sich auch viele Gedanken über Medien und die Gesellschaft, über das Wesen des Radios zum Beispiel. Und er gründete das bis heute bestehende Berliner Ensemble.ist seit 2017 Intendant des Berliner Ensembles.

Was hat uns Brecht, ein Mann der Ende des 19. Jahrhunderts geboren wurde, im Jahr 2023 noch zu sagen? Ihr Haus zeigt an diesem Wochenende nicht nur Brecht-Stücke. Es wird auch Vorträge und Diskussionen geben, zum Beispiel mit einem Soziologen und einer Sozialwissenschaftlerin. Was haben die denn über Brecht zu sagen?

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Martin Wuttke: Bertolt Brecht hat das Sampling erfundenMartin Wuttke: Bertolt Brecht hat das Sampling erfundenFür Schauspieler Martin Wuttke (61) ist der Dramatiker Bertolt Brecht („Die Dreigroschenoper“, „Mutter Courage und ihre Kinder“) ein Modernist. „Man könnte auch sagen, er hat das Sampling erfunden“, sagte Wuttke im 3sat-Kulturmagazin „Kulturzeit“. „Er hatte sein Theater organisiert wie ein Renaissance-Künstler.“ Dabei habe er auf die handwerklichen und auf die geistigen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zugegriffen und die Werke dann in seinem Namen veröffentlicht, wie das bei den großen Meistern und ihren Werkstätten Tradition gewesen sei, sagte er weiter.
Leer más »

Besuch in der Chausseestraße zum 125. Geburtstag von Bertolt BrechtBesuch in der Chausseestraße zum 125. Geburtstag von Bertolt BrechtDer berühmte Dramatiker Bertolt Brecht hatte seine letzte Wohnung in der Chausseestraße. Noch heute ist sie fast unverändert. Ein B.Z.-Besuch
Leer más »

Brecht-Tage in Berlin: Ein Klassiker eben, immer aktuellBrecht-Tage in Berlin: Ein Klassiker eben, immer aktuellBertolt Brecht feiert seinen 125. Geburtstag. Im Berliner Brecht-Haus schenkt man ihm zum krummbuckligen Jubiläum Gespräche über den Krieg.
Leer más »

Buch über Brecht und die Frauen: Auf den könnt ihr nicht bauenBuch über Brecht und die Frauen: Auf den könnt ihr nicht bauenBrechts Beziehungen zu Frauen sind ein tiefes Gewässer. Zum 125. Geburtstag des Dramatikers hat Unda Hörner daraus ein unterhaltsames Buch geschrieben.
Leer más »

Die Geburt eines Dichters: Ein Baby bei BrechtsDie Geburt eines Dichters: Ein Baby bei BrechtsVor 125 Jahren wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Sein späterer Weg in die Weltliteratur ist bekannt. Aber wie war das damals, am Anfang, im Februar 1898? Eine szenische Montage, gespeist aus drei Biografien des Augsburger Autors:
Leer más »

Diese globalen Aktienfonds haben die Corona-Krise am besten gemeistertDiese globalen Aktienfonds haben die Corona-Krise am besten gemeistertVor drei Jahren begann die Corona-Krise, die kurz darauf in einen Crash mündete. BÖRSE ONLINE hat nachgesehen, welche globalen Aktienfonds seither am besten performt und am wenigsten geschwankt haben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-20 07:48:15