Die Literaturreihe 'Das blaue Sofa' wird von Bertelsmann künftig alleinverantwortlich fortgeführt. Damit geht die Kooperation mit ZDF, 3sat und Deutschlandfunk Kultur nach über 20 Jahren zu Ende. ZDF und 3sat planen aber eine Alternative.
Die Literaturreihe"Das blaue Sofa" wird von Bertelsmann künftig alleinverantwortlich fortgeführt. Damit geht die Kooperation mit ZDF, 3sat und Deutschlandfunk Kultur nach über 20 Jahren zu Ende. ZDF und 3sat planen aber eine Alternative.Bertelsmann wird das Autoren-Forum"Das blaue Sofa" künftig in Eigenverantwortung fortführen.
"Wir sehen die Neuausrichtung des 'Blauen Sofas' als Chance, denn die gesamte Kulturlandschaft befindet sich im Umbruch", sagte Karin Schlautmann, Leiterin der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation."Im Literaturbetrieb haben Dialog und Vernetzung, der direkte Austausch mit dem Publikum und Internationalität eine neue Bedeutung erlangt. Dem wollen wir Rechnung tragen.
ZDF und 3sat haben unterdessen angekündigt, eine neue gemeinsame Literaturbühne starten zu wollen - so auch bei der Leipziger Buchmesse, die vom 27. bis 30. April 2023 stattfinden wird. Das ZDF wird in Leipzig mit dem"Literarischen Quartett" und"aspekte" vor Ort sein, 3sat mit der"Kulturzeit" und der Literatursendung"Buchzeit".
Das Buchmessenprogramm soll nach Angaben des ZDF weiterhin live in den Mediatheken von ZDF und 3sat zu sehen sein. Eine 180-minütige Zusammenfassung der Highlights zeigt das ZDF in seinem Programm, eine 90-minütige Zusammenfassung ist in 3sat zu sehen. Geplant sind auch die Aufzeichnung und die Ausstrahlung eines"Literarischen Quartetts U21" und der 3sat-"Buchzeit" auf der Leipziger Buchmesse.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Bares für Rares“-Fans sauer: ZDF streicht 5 Folgen aus dem TV-Programm„Bares für Rares“ muss seinen Sendeplatz im ZDF an fünf Terminen wegen der WM 2022 in Katar abgeben und in die Zwangspause gehen. Doch die nächste Sendung steht schon fest.
Leer más »
„Armes reiches Deutschland“: „ZDF.reportage“- Nacht über Menschen in Armut --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbedroht. Aber was heißt das? Wie wirkt sich die finanzielle Not auf das Leben, die Ernährung…
Leer más »
ARD und ZDF profitieren von WM, ProSieben bleibt stabil - DWDL.deDie Fußball-WM hat bei ARD und ZDF im November für steigende Quoten gesorgt - insbesondere beim jungen Publikum. Die Privatsender hielten sich jedoch überwiegend wacker, allen voran ProSieben, das gegenüber Oktober nahezu stabil blieb.
Leer más »
WM: ZDF-Experte Kramer erzürnt gezielte Fragestellung von Moderatorin Müller-HohensteinBei Deutschland gegen Costa Rica pfeift erstmals eine Schiedsrichterin ein WM-Spiel. Experte Christoph Kramer reagiert gereizt auf die Nachfragen von ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein.
Leer más »
WM: ZDF-Experte Kramer erzürnt gezielte Fragestellung von Moderatorin Müller-HohensteinBei Deutschland gegen Costa Rica pfeift erstmals eine Schiedsrichterin ein WM-Spiel. Experte Christoph Kramer reagiert gereizt auf die Nachfragen von ZDF-Moderatorin Müller-Hohenstein.
Leer más »
ARD und ZDF wachsen dank WM, Super RTL dank WeihnachtsfilmenDer November hat dem ZDF und dem Ersten ansteigende Marktanteile beschert. Im Vergleich zu früheren Fußball-WMs ging es aber weniger stark nach oben. Für Super RTL erwies sich die Idee, allabendlich Weihnachtsfilme zu zeigen, unterdessen als Spitzenidee.
Leer más »