Berlins Verfassungsschutz hatte AfD-Richterin wohl sieben Monate lang im Visier

España Noticias Noticias

Berlins Verfassungsschutz hatte AfD-Richterin wohl sieben Monate lang im Visier
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Berlins Verfassungsschutz hatte AfD-Richterin wohl sieben Monate lang im Visier. Berlin Reichsbuerger AfD

Bei der bundesweiten Razzia im Dezember wurde auch die ehemalige AfD-Abgeordnete und Richterin Birgit Malsack-Winkemann verhaftet.befasst. Die 58-Jährige war am 7. Dezember bei einer bundesweiten Razzia gegen eine Reichsbürger-Gruppierung festgenommen worden. Der Berliner Verfassungsschutz habe seit Mai 2022 „von diesem Sachverhalt Kenntnis gehabt“, sagte Berlins Innenstaatssekretär Torsten Akmann am Montag im Verfassungsschutzausschuss des Abgeordnetenhauses.

Am 7. Dezember waren 25 Mitglieder dieser Gruppierung verhaftet worden. Insgesamt beschuldigt die Bundesanwaltschaft 52 Personen, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein oder diese unterstützt zu haben. Diese soll das Ziel verfolgt haben, die bestehende politische Ordnung in der Bundesrepublik zu stürzen. Der Generalbundesanwalt geht davon aus, dass die Beschuldigten ihre Pläne mit militärischen Mitteln umsetzen wollten.

Dass die Razzia am 7. Dezember von einer großen Medienschar begleitet wurde, sorgte in der Berliner Innenverwaltung für Empörung. Dass Fernsehteams dabei waren, als SEK-Beamte Häuser stürmten, ließ mitunter Zweifel an der Gefährlichkeit der Gruppe aufkommen. „Wir haben uns auch darüber gewundert“, sagte Akmann über das Medienspektakel in Richtung Bundesanwaltschaft.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berlins Datenschutzbeauftragte: „Wir schützen Grundrechte“Berlins Datenschutzbeauftragte: „Wir schützen Grundrechte“WhatsApp benutzt sie nicht. Die Daten werden in unkontrollierbarer Weise genutzt, sagt Berlins neue Datenschutzbeauftragte Meike Kamp.
Leer más »

Auf Streife an einem der gefährlichsten Orte BerlinsAuf Streife an einem der gefährlichsten Orte BerlinsVor fast genau fünf Jahren eröffnete die kleinste Repräsentanz der Berliner Polizei an dem Ort, wo es für sie am meisten zu tun gibt.
Leer más »

Zu Gast in der griechisch-orthodoxen Gemeinde BerlinsZu Gast in der griechisch-orthodoxen Gemeinde Berlins
Leer más »

Polizei findet 20 Umzugskartons mit 272 Kilogramm Cannabis - B.Z. – Die Stimme BerlinsPolizei findet 20 Umzugskartons mit 272 Kilogramm Cannabis - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie Polizei stellte in Lichtenberg 272 Kilogramm Cannabis in 20 Umzugskartons sowie zahlreiche weitere Drogen sicher.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 15:23:23