Nach der knappen Mehrheit für Schwarz-Rot fordert Juso-Chefin sinem_tf im taz-Interview mit bertschulz eine „inhaltliche und personelle Erneuerung“ der Berliner SPD.
Steht im Fokus der Kritik innerhalb der SPD: Franziska Giffey, Parteichefin und Noch-Regierende Foto: dpaSinem Taşan-Funke: Eine Nacht Schlaf hat auf jeden Fall schon mal geholfen, um anzuerkennen, wie groß der Erfolg der Juso-Kampagne eigentlich ist.
Ist es denn angesichts dieser sichtbaren Spaltung überhaupt möglich, in eine Koalition mit der CDU zu gehen? Wir werden insbesondere jene Projekte genau anschauen, die von den Befürworterinnen und Befürwortern als große sozialdemokratische Errungenschaften gefeiert worden sind in diesem Koalitionsvertrag. Sie müssen jetzt schnell umgesetzt werden, damit die SPD in dieser Koalition ihr soziales, ihr linkes Profil nicht verliert.Das finde ich eher unverständlich. Das Ergebnis ist vor allem knapp: Das anzuerkennen, wäre auch ein Zeichen von Demut gewesen.
Nein, das sieht so aus, wie ich es im Vorfeld erwartet habe: recht einseitig. Kritiker der Groko werden jedenfalls nicht eingebunden. Die von linker SPD-Seite oft kritisierten Vereinbarungen in der Innenpolitik muss mit Iris Spranger auch eine SPD-Senatorin umsetzen. Wie soll das denn gehen?
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Knapp: Berliner SPD billigt schwarz-rotIn Berlin soll es künftig eine schwarz-rote Landesregierung geben – so das Ergebnis einer SPD-Mitgliederabstimmung. Sie könnte mit der Suche nach mehr Effizienz beginnen.
Leer más »
Berliner SPD: Stephan Schwarz bleibt nicht WirtschaftssenatorEs sei eine Lebensentscheidung, sagte der bisherige Berliner Wirtschaftssenator Stephan Schwarz (parteilos) laut eines Zeitungsberichts. Berlin Wirtschaft SPD
Leer más »
SPD stimmt offenbar mit knapper Mehrheit für Koalition mit Berliner CDUDie SPD-Basis hat sich entschieden. Die noch Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey trägt damit einen Sieg davon. Auch wenn ihr Nachfolger Kai Wegner von der CDU sein wird. spdbt CDUBerlin_AGH Berlin Mitgliederabstimmung SPD VDU CDUSPD
Leer más »
Knappe Mehrheit beim Mitgliederentscheid: Berliner SPD stimmt offenbar für Koalition mit CDU54,3 Prozent der Berliner SPD-Mitglieder sollen für eine Koalition mit der CDU gestimmt haben. Die Auszählung lief unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen.
Leer más »
Knappe Mehrheit: Berliner SPD stimmt für Koalition mit CDUDie SPD soll mit der CDU die Hauptstadt regieren - so wollen es die Mitglieder des Landesverbands. Nun muss die Berliner CDU noch zustimmen.
Leer más »
Knappe Mehrheit - Berlins SPD-Mitglieder für Koalition mit CDUBeim Mitgliederentscheid der Berlin|er SPD haben rund 54 Prozent für eine Koalition gestimmt. Das erfuhr der RBB aus Kreisen der SPD. Die Auszähler wurden streng abgeschirmt, damit vorab keine Informationen durchdringen.
Leer más »