An drei Terminen casten die Bäderbetriebe ihr Personal für die Sommersaison. Was Kandidaten mitbringen müssen und was sie erwartet.
– allerdings nicht nach Topmodels, sondern nach Rettungsschwimmern und Kassenpersonal. An drei Terminen casten die Bäder-Betriebe die Kandidatinnen und Kandidaten. Mit einem Augenzwinkern. Was Berlins-Next-Rettungsschwimmer mitbringen muss und was Interessierte bei den Castings erwartet:„Wir suchen Menschen, die im Sommer Geld verdienen möchten, gerne im Freibad arbeiten und einen Bezug zum Wasser haben“, so Claudia Blankennagel von den Berliner Bäder-Betrieben.
Ein Casting ist eine außergewöhnliche Bewerbungsmethode für die Berufsfelder. Was erwartet die Kandidaten? Bewerber, die bereits einen Rettungsschwimmerschein haben, erwartet eine Rettungsübung, bei der sie einen Dummy aus dem Wasser retten und anschließend eine Wiederbelebung simulieren müssen. Bewerber ohne Schein dürfen ihre Schwimmsicherheit unter Beweis stellen. Und das Kassenpersonal könne sich auf ein Rollenspiel freuen: „Wir haben sehr versierte Mitarbeiter, die dann herausfordernde Kunden spielen“, so Blankennagel.
Die Castings finden am Samstag, den 25. Februar, in der Schwimmhalle Sewanstraße, am Samstag, den 18. März, in der Schwimmhalle Fischerinsel und am Samstag, den 15. April, im Kombibad Seestraße statt. Jeweils zwischen 9 und 18 Uhr. Weiter Infos dazu finden sich auf
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Matthäus vor Kracher-Duell: Union-Trainer Fischer kann auch Bayern!Vor dem Hit Bayern gegen Union schwärmt Weltmeister Matthäus von Berlins Coach Fischer.
Leer más »
Verfolgungsjagd endet mit Crash – zwei Polizisten verletztSchwerer Unfall am Freitagabend nach einer Verfolgungsjagd im Norden Berlins!
Leer más »
Berlins Wirtschaftssenator fordert bessere internationale AnbindungF\u00fcr den Ausbau von Flugverbindungen von und nach Berlin setzt sich Berlins Wirtschaftssenator ein. Eine bessere Anbindung der Bundeshauptstadt an die internationalen Verkehrswege sei notwendig, um den Tourismus zu st\u00e4rken.
Leer más »