Berlins Klimaschutzsenatorin lehnt Gespräche mit der Letzten Generation ab

España Noticias Noticias

Berlins Klimaschutzsenatorin lehnt Gespräche mit der Letzten Generation ab
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Manja Schreiner sagt, sie wolle sich mit allen Gruppen treffen, die „an einer ordentlichen Diskussion interessiert sind“. Die Letzte Generation gehört für sie nicht dazu.

Die Letzte Generation macht regelmäßig mit Sitzblockaden und Aktionen in Museen auf die Folgen der Erderhitzung aufmerksam. Ihre Mitglieder kleben sich dabei häufig an Straßen oder Kunstwerken fest – behindern damit aber auch Einsatzfahrzeuge. Auch Attacken auf Einrichtungen der Ölindustrie werden ihnen vorgeworfen.

Mehrere Politiker lehnen derzeit Gespräche mit den Klimaaktivisten ab. Zuletzt hatte beispielsweise CDU-Chef. „Nein, das werde ich sicherlich nicht tun“, sagte Merz den Sendern RTL und ntv. „Das sind Straftäter und keine Gesprächspartner.“ Auch Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht keine Grundlage mehr für weitere Gespräche mit der Klimaprotestgruppe.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wie Berlins neue Senatorin den Autoverkehr eindämmen willWie Berlins neue Senatorin den Autoverkehr eindämmen willBerlins neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner über die Friedrichstraße, Privilegien für E-Autos und die Klimakleber.
Leer más »

Friedrichstraße noch bis 2024 offen für AutosFriedrichstraße noch bis 2024 offen für AutosBerlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) will Anwohner und Händler einbinden. Was sie sich davon verspricht.
Leer más »

Razzien gegen die 'Letzte Generation': Wo die Politik versagtAls würde in Deutschland die Automobile Steuerzahlerpartei regieren: Wenn schon die UN mahnen, Klima-Aktivisten besser zu schützen, läuft etwas falsch. Die Politik muss das Konfliktthema Klima verantwortlich moderieren. Kommentar SZ SZPlus
Leer más »

(S+) Union und Patriotismus: Die erste neue deutsche Generation(S+) Union und Patriotismus: Die erste neue deutsche Generation»Die CDU fordert ein ›Bundesprogramm Patriotismus‹ zu Ehren der deutschen Flagge und des Grundgesetzes. Dabei ist parlamentarisch verordnete Staatssentimentalität das Letzte, was wir brauchen«, schreibt samelou in ihrer Kolumne. (S+)
Leer más »

Nach Razzia bei Letzter Generation: Uno lobt KlimaprotestlerNach Razzia bei Letzter Generation: Uno lobt KlimaprotestlerEin Sprecher von Uno-Chef António Guterres betont die Bedeutung von Klimaaktivismus – und fordert den Schutz der Aktivist:innen ein.
Leer más »

Strategie von Letzte Generation: Anders für die Sache kämpfenStrategie von Letzte Generation: Anders für die Sache kämpfenDie Razzien gegen die Letzte Generation sind übertrieben. Doch statt Straßen zu blockieren, sollten die AktivitstInnen besser um Mehrheiten werben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 15:34:51