Berlins neue Senatorin für Arbeit und Soziales begrüßt die Diskussion über eine VierTageWoche. CanselK 1Mai TagderArbeit
, begrüßt die Diskussion über eine Vier-Tage-Woche. Es sei richtig, dass sie jetzt intensiver und kontroverser geführt werde, auch in der Berliner Verwaltung, sagte die SPD-Politikerin dem Tagesspiegel. „Viele junge Menschen und vor allem Eltern mit Kindern wünschen sich eine bessere Balance von Arbeit und Freizeit. Diese Wünsche sollten wir berücksichtigen“, sagte die Senatorin.
„In den kommenden acht Jahren werden mehr als 44 000 Mitarbeitende der Berliner Verwaltung in Rente gehen“, so Kiziltepe. „Wenn wir als Land Berlin ein attraktiver Arbeitgeber sein wollen, müssen wir jungen Menschen gute Angebote machen, wenn wir sie für Jobs in der Verwaltung begeistern wollen. Die Vier-Tage-Woche ist es wert, in einem Modellprojekt erprobt zu werden.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Polizeipräsidentin: Staat darf Gewalt gegen Blockierer anwendenBerlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat körperlichen Zwang von Polizisten gegen Klimaaktivisten bei Straßenblockaden verteidigt.
Leer más »
Polizei darf Gewalt gegen Klima-Kleber anwendenBerlins Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat körperlichen Zwang von Polizisten gegen Klimaaktivisten bei Straßenblockaden verteidigt.
Leer más »
Warum am Alexanderplatz mit Abwasser geheizt wirdAm Haus der Statistik in Berlins Mitte entsteht ein neues Stadtquartier – Mischwasserkanäle liefern dafür die Wärme.
Leer más »
Einfamilienhaus in Flammen –Bewohner stirbt - B.Z. – Die Stimme BerlinsEinfamilienhaus in Flammen –Bewohner stirbt
Leer más »