Berliner Verwaltung schafft Gendersprache wieder ab

España Noticias Noticias

Berliner Verwaltung schafft Gendersprache wieder ab
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die Sprache in der Verwaltung müsse verständlich sein, so kaiwegner gendern

künftig auf Gendersprache verzichten. Der CDU-Politiker begründete das Vorhaben damit, dass die Sprache in der Verwaltung verständlich sein müsse.

„Jeder kann privat sprechen, wie er möchte. Aber ich möchte gern das Deutsch sprechen, das ich in der Schule gelernt habe und das alle verstehen“, sagte Wegner der Bild am Sonntag . Er verwies auf Zuwanderer, denen nahegelegt werde, die deutsche Sprache zu lernen. Die Behörden sollten es den Menschen nicht unnötig schwer machen, sagte Wegner.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berliner Verwaltung verzichtet künftig laut Wegner auf GenderspracheBerliner Verwaltung verzichtet künftig laut Wegner auf GenderspracheKai Wegner hat angekündigt, dass es in der Berliner Verwaltung künftig keine Gendersprache mehr geben wird. Die Sprache der Verwaltung müsse verständlich sein, sagte er als Begründung - auch um es Zuwanderern nicht unnötig schwer zu machen. Berlin
Leer más »

Kai Wegner: Berliner Verwaltung verzichtet künftig auf GenderspracheKai Wegner: Berliner Verwaltung verzichtet künftig auf GenderspracheSprache muss verständlich sein, außerdem solle man es Zuwanderern nicht unnötig schwer machen. Unter Berlins Regierendem Bürgermeister wird in der Stadtverwaltung künftig auf gendersensible Sprache verzichtet.
Leer más »

In ihrer Berliner Blase übersehen die Grünen einen wichtigen PunktIn ihrer Berliner Blase übersehen die Grünen einen wichtigen Punkt2021 träumten die Grünen mit Annalena Baerbock vom Kanzleramt. Doch die Kandidatin stolperte über eigene Fehler. Nun ringt Vizekanzler Robert Habeck um sein politisches Überleben – und das seiner Partei. Wie konnte das geschehen?
Leer más »

SO fleißig ist die Berliner FeuerwehrSO fleißig ist die Berliner FeuerwehrDas Krisenjahr 2022 war für die Feuerwehr eine ihrer bislang größten Herausforderungen: Fast täglich musste der Ausnahmezustand (AZ) im Rettungsdienst ausgerufen werden, die Retter wurden im Dienst angegriffen, hinzu kamen mehrere Großeinsätze. Der B.Z. liegt die Statistik vor, die erst im Juni öffentlich werden soll.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 09:24:00