So geht’s nicht! Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (56, Grüne) will die Maske für Berlin, weil die Infektionen wieder ansteigen.
Wenn der Senat mir vorschreibt, ich solle in Innenräumen eine Maske tragen, greift er in meine Grundrechte ein. Und ist der Eingriff noch so milde, er muss nachvollziehbar begründet werden, sich auf klare Kriterien beziehen. Das fordert das Grundgesetz.
Früher gab es klar benannte Inzidenzwerte. Wurde ein bestimmter überschritten, folgten Maßnahmen. Eindeutige Regelung. Jetzt aber gibt es ein Parameter-Wirrwarr, das entscheidend sein soll: Hospitalisierungsrate, Abwasser-Monitoring, Impfquote. Klarheit? Fehlanzeige! Ab wann die Maske zu tragen ist? Der Eindruck: Wenn dem Senat danach ist. Das mutet fast schon willkürlich an.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Berlin: Maskenpflicht kommt in Museen und im Einzelhandel zurückGesundheitssenatorin Ulrike Gote empfiehlt schärfere Corona-Maßnahmen. Die Lage habe sich dramatisch verändert, sagt die Politikerin. Nun soll es schnell gehen.
Leer más »
Rosendahl, Meyfarth und Stecher werden „Legenden des Sports“Die drei Ex-Leichtathletinnen Heide Ecker-Rosendahl, Ulrike Nasse-Meyfarth und Renate Stecher werden beim 40. Deutschen Sportpresseball am 5. November in Frankfurt mit dem Pegasos-Preis in der Kategorie „Legenden des Sports“ ausgezeichnet. Dies teilten die Organisatoren mit.
Leer más »
Brustkrebs vorbeugen: Das können Sie selbst tun, um Ihr Risiko zu senkenWer sein Gewicht im Normalbereich hält, sich gesund ernährt und Sport treibt, macht schon viel richtig. Allerdings lassen sich nicht alle Risikofaktoren beeinflussen.
Leer más »
Mutter lässt Kinder wegen Testpflicht daheim: Gefängnis drohteDa ihre Kinder wegen Masken- und Corona-Testpflicht der Schule fernblieben, handelte sich eine Peißenbergerin Ärger ein. Eine Haftstrafe stand bereits im Raum.
Leer más »
Unsere Späße bringen Kranken das Lachen zurückDie B.Z. traf die Berliner Klinikclowns am Tag des Lächelns.
Leer más »