Berliner Häftlinge sollen künftig im Internet surfen dürfen

España Noticias Noticias

Berliner Häftlinge sollen künftig im Internet surfen dürfen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Berlin wäre das erste Bundesland, welches Gefangenen einen Internetzugang ermöglicht. Seit Anfang Dezember läuft dazu ein Test.

Ein Stacheldrahtzaun umzäunt das Gelände einer Justizvollzugsanstalt.will Häftlingen als erstes Bundesland einen Internetzugang in Gefängnissen ermöglichen. Am Mittwoch stellt Justizsenatorin Lena Kreck das Projekt in der Justizvollzugsanstalt für Frauen in Stadtteil Lichtenberg vor. Dort läuft das System nach Justizangaben seit Anfang Dezember im Probebetrieb.

Für das digitale Haftraummediensystem wurde mit dem Hamburger Unternehmen Telio Communications GmbH ein Konzessionsvertrag geschlossen. Bisher konnten Gefangene und Sicherungsverwahrte fernsehen, Radio hören und telefonieren. Dies und der Zugang zu E-Mails und ausgewählten Internetseiten soll künftig alles mit dem neuen System möglich sein.

Laut Justizverwaltung befinden sich derzeit rund 3530 Menschen in den sieben Haftanstalten Berlins. Für Frauen gibt es demnach insgesamt 146 Haftplätze. Im Gefängnis in Lichtenberg sind derzeit 86 Frauen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Erstes Bundesland: Bayern beschließt Ende der Maskenpflicht im ÖPNVErstes Bundesland: Bayern beschließt Ende der Maskenpflicht im ÖPNVKeine Maske mehr in Bussen und Bahnen: Das hat die bayerische Regierung entschieden. Die Neuregelung tritt zum 10. Dezember in Kraft.
Leer más »

Bayern schafft Maskenpflicht im ÖPNV ab - Wer zieht nach und wer nicht?Bayern schafft Maskenpflicht im ÖPNV ab - Wer zieht nach und wer nicht?Als erstes Bundesland hat Bayern entschieden, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffen. Ein Bundesland ist dem Vorbild des Freistaats bereits gefolgt.
Leer más »

Grundsteuer in Berlin: Eigentümer schockiert über erste BescheideGrundsteuer in Berlin: Eigentümer schockiert über erste BescheideDie Grundsteuerreform läuft weiter schleppend in Berlin. Erste Behördenbriefe sorgen bei Hauseigentümern für Schocks.
Leer más »

Ehrenamt in Berlin: Obdachlose brauchen mehr als einen SchlafsackEhrenamt in Berlin: Obdachlose brauchen mehr als einen SchlafsackIn der City-Station gibt es in diesem Jahr einen ganz besonderen Adventskalender. Es sind keine Süßigkeiten darin und keine Geschenke, sondern viele kleine und große Bedürfnisse unserer Gäste.
Leer más »

Seniorenheim in Berlin brennt - 100 Feuerwehrleute im EinsatzFeuer in Seniorenheim in Berlin: Unweit der Sonnenallee in Berlin-Neuköln sind 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 09:33:02