Berliner FDP-Chef: Wir haben nicht genug zugespitzt

España Noticias Noticias

Berliner FDP-Chef: Wir haben nicht genug zugespitzt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Wahlen: Berliner FDP-Chef: Wir haben nicht genug zugespitzt

Die Liberalen waren dabei knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Meyer nannte das Wahlergebnis für die FDP sehr bitter. „Wir sind noch bei den Aufräumarbeiten.“

„Ich halte nichts davon, dass wir uns auf die Suche nach einem halben Prozent machen“, sagte Meyer. „Die Stimmung im Wahlkampf war gut.“ Aber der Wechselwille in Berlin habe nicht auf die FDP eingezahlt. Auch die Tatsache, dass die FDP im Bund Teil der Ampel sei, habe Auswirkungen gehabt, räumte Meyer ein, der selbst Mitglied der FDP-Bundestagsfraktion ist.

Meyer übte in seiner Analyse des Wahlergebnisses aber auch deutliche Kritik an einzelnen Forderungen, mit denen die FDP für Schlagzeilen gesorgt hatte. Das galt etwa für den Vorschlag aus der FDP-Fraktion im vergangenen Herbst, das Sozialticket für den Berliner ÖPNV solle nur fünf Euro im Monat kosten. Rot-Grün-Rot hatte 9 Euro vorgeschlagen. „Das ist nicht FDP pur“, kritisierte Meyer.

„Das gilt auch für die Verwaltungsreform.“ Der Landesvorstand hatte im Wahlkampf vorgeschlagen, die Bürgerämter der zwölf Bezirke abzuschaffen. Die Mitarbeiter sollten in die Landesbehörden übernommen werden. FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja hatte das als großen Wurf gelobt. Meyer kritisierte insbesondere die Idee, die Mitarbeiter aus den Bezirken könnten gleich bezahlt werden wie Landesbedienstete. „Das Verwaltungsreformthema hat nicht bis zum Wahltag durchgetragen“, bemängelte er. Sein selbstkritisches Fazit: „Wir sind mit unseren Positionen nicht durchgedrungen.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

FDP-Beschluss: Berliner Spätis sollen Gehwege zum Party machen nutzenFDP-Beschluss: Berliner Spätis sollen Gehwege zum Party machen nutzenWenn Nachtschwärmer draußen vor dem Späti sitzen, kann das stören. In mindestens einem Bezirk ist das sogar verboten. Die FDP will die Gehwegnutzung berlinweit erlauben.
Leer más »

Berliner FDP will mit Landesliste bei Wahlen antretenBerliner FDP will mit Landesliste bei Wahlen antretenDie Berliner FDP kommt erstmals nach ihrem Scheitern bei der Wiederholungswahl im Februar zu einem Landesparteitag zusammen. Dabei soll am Samstag (ab 10.00 Uhr) in einem Hotel in Berlin-Tiergarten unter anderem darüber diskutiert werden, wie der Wiedereinzug ins Landesparlament 2026 gelingen könnte. Außerdem wollen die rund 250 Delegierten über eine Vielzahl von Anträgen zu Themen der Landespolitik beraten.
Leer más »

Berliner FDP in der FindungsphaseBerliner FDP in der Findungsphase4,6 Prozent der Stimmen erhielt die FDP bei der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus im Februar. Damit schaffte sie es nicht wieder ins Parlament. Nun will sie sich neu aufstellen. Von Kirsten Buchmann und Leonie Schwarzer
Leer más »

EU-Asylpolitik: FDP-Chef notfalls auch für Grenzschutz mit ZäunenEU-Asylpolitik: FDP-Chef notfalls auch für Grenzschutz mit ZäunenKurs in EU-Asylpolitik soll verschärft werden: FDP-Chef Lindner will Grenzschutz im Notfall auch mit Zäunen. Bundesinnenministerin NancyFaeser plädiert für eine stärkere Begrenzung der Geflüchtetenzahlen in Europa. fdp spdde Migration Geflüchtete
Leer más »

Oh Mann! Menschen beobachten ist für mich die KrönungOh Mann! Menschen beobachten ist für mich die KrönungWir Berliner sind ein komisches Völkchen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 19:18:33