.FDP spricht von „gewalttätigen Migranten -Gangs“. Debatte zum Böllerverbot lenke vom Problem ab und sei komplett irre. Silvesternacht
Das organisierte Wegschauen sei aber Teil des jahrzehntelangen Systems SPD, sagte der CDU-Mann, dessen Partei ebenfalls mehrere Jahrzehnte lang in West- und Gesamtberlin regierte und auch mehrere Innensenatoren stellte.
Die Haltung der CDU bleibe klar, sagte Wegner: „Wir wollen jedem Polizisten und der Feuerwehr mit Bodycams mehr Sicherheit geben und gerichtsverwertbare Beweise sichern.“ Dem Senat sei die Sprachfibel wichtiger als Bodycams.Auch Innensenatorin Iris Spranger von der SPD hatte am Montag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur 4000 Körperkameras für die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr für erforderlich erachtet.
Ein Böllerverbot zur Vermeidung von Gewalt einer kleinen, aber sehr gewaltbereiten Gruppe sei vergleichbar mit einer Schließung von Bankfilialen und Juweliergeschäften zur Vermeidung von Überfällen, mit der Nichtöffnung von Museen zwecks Vermeidung von Einbrüchen oder einer Verhängung von abendlichen und nächtlichen Ausgangssperren zur Verhinderung von Vergewaltigungen.
Die Integrationsbeauftragte des Bezirks Neukölln, Güner Balci, sagte dem Spiegel über die Randalierer: Einige der Personen kenne sie persönlich. Es handle sich dabei um „hoffnungslos Abgehängte“ und „absolute Loser“, bei denen auch Drogen eine Rolle gespielt hätten. Der Grund für die rohe Gewalt gegen die Helfer sei allerdings kein durchdachtes Agieren, sondern vielmehr ein Reflex: „Die sind vom Staat und wir sind gegen die.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
straftaten und tödlicher unfall befeuern debatte um böllerverbotIn der Silvesternacht müssen Feuerwehr und Polizei wieder öfter ausrücken. In einigen Fällen werden sie offenbar gezielt angegriffen. Forderungen nach weitgehenden Böllerverboten werden laut.
Leer más »
Gewerkschaft der Polizei und Umwelthilfe fordern BöllerverbotNach zahlreichen Angriffen mit Pyrotechnik auf Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht fordert die Gewerkschaft der Polizei Berlin ein weitgehendes Böllerverbot, genauso wie die Deutsche Umwelthilfe. ⬇️
Leer más »
Silvester in München - Polizei-Einsätze wegen Böllerverbot und TierenDie Polizei München rückte an Silvester zu vielen Einsätzen aus. Trotz Böllerverbot zündeten viele Menschen Pyrotechnik, worunter auch Tiere litten.
Leer más »
Polizei-Gewerkschaft fordert Raketen- und BöllerverbotDie Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ein Böller- und Raketenverbot für Privatleute gefordert. „Wir glauben nicht, dass die Bevölkerung in größeren Teilen an Silvester Pyrotechnik selbst zünden muss“, sagte GdP-Sprecher Benjamin Jendro am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Leer más »
„Auffällige Angriffe“ auf Polizei und Feuerwehr: Böllerverbot in Hamburg rückt näher (M+)Obwohl die meisten Hamburger friedlich den Jahreswechsel feierten, waren Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz. Dabei wurden sie
Leer más »