Weil das Personal wird für die Vorbereitung der Wahlwiederholung gebraucht wird, muss in drei Bezirken der Bürgerservice heruntergefahren werden. Weitere Ämter werden folgen.
Das Berliner Wahldebakel vom September vorigen Jahres war eine Blamage. Die Auswirkungen sind konkret bis heute zu spüren, und sie verstärken sich sogar noch. Die ersten vier Bürgerämter haben geschlossen, weil von dort Personal für die Vorbereitung der Wahlwiederholung am 12.
Februar delegiert wird. Weitere Bürgerämter werden folgen. Leidtragende sind die Kunden der Ämter, die Berlinerinnen und Berliner also, die oft vor Wochen und Monaten Termine gebucht haben. Diese können nun entweder an einem anderen Ort oder überhaupt nicht wahrgenommen werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nur drei Monate zur Vorbereitung: Immer mehr Berliner Bürgerämter schließen wegen der WiederholungswahlWeniger Termine: Mehr und mehr Bürgerämter in Berlin müssen wegen der Wiederholungswahl schließen. Stellen in Pankow, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf, Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf sind betroffen, weitere könnten folgen.
Leer más »
Corona: Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflege soll auslaufenDie Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland bis Ende des Jahres Geschichte sein. Die Begründung dafür ist eine medizinische.
Leer más »
In Klinik fehlen Betten und Personal: Gesundheitssenatorin nennt Lage in Berlins Maßregelvollzug „menschenrechtlich bedenklich“Nachdem der Tagesspiegel über Personalmangel und Überbelegung der Räume im Krankenhaus des Maßregelvollzugs in Berlin berichtet hatte, nennt auch Gesundheitssenatorin Gote die Zustände 'nicht zumutbar'. Schnell ändern werden sie sich aber nicht.
Leer más »
läuft die impfpflicht für personal in kliniken und pflege aus?Weiteres Kapitel im Ringen um die Pflicht zum Piks gegen Corona: Die Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische.
Leer más »
Corona: Pfleger und Ärzte brauchen keine Impfung mehrDas fällt ihm nicht leicht: Gesundheitsminister Karl Lauterbach gibt die einrichtungsbezogene Impfpflicht auf. 2023 darf medizinisches Personal auch ungeimpft arbeiten, berichtet aus Berlin AngelikaSlavik
Leer más »
„Fünf Patienten teilen sich ein Zweibettzimmer“: Beschäftigte des Maßregelvollzugs kritisieren Berlins SenatÜberbelegte Zimmer, schlecht versorgte Insassen und zu wenig Personal – die Lage im Krankenhaus des Berliner Maßregelvollzugs spitzt sich zu. Man therapiere nicht, sondern verwahre nur, schreiben Beschäftigte nun in einem Brief an die Gesundheitssenatorin.
Leer más »