armutistnichtsexy: Armutsbetroffene und Aktivisten haben in Berlin für mehr Unterstützung für Menschen mit niedrigen Einkommen in der Energiekrise protestiert. Paritaet ParitaetBerlin SoVD_Bund VdK_Deutschland ichbinarmutsbetroffen inflation
Um Inhalte aus Twitter anzuzeigen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter und auch an Drittländer übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Hinweise zumEine Petition der Initiative „#ichbinarmutsbetroffen“, mit der die Bundesregierung zu verstärkten Maßnahmen gegen die Armut aufgefordert wird, hätten bereits mehr als 60.
Noch nie hätten so viele Menschen in Deutschland am Existenzminimum gelebt wie heute, beklagte die Kampagnen-Plattform „Campact“. 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen sowie 16 Prozent der Erwachsenen seien Ende 2021 von Armut betroffen gewesen, betonte die Organisation unter Hinweis auf eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Experten rechneten damit, dass bis zu 40 Prozent aller Leistungsberechtigten ihren Anspruch aus Angst, Scham oder Unwissenheit nicht geltend machten.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bayern-Fans gegen hohe Preise in Pilsen: „Respektlosigkeit“Die Fans des FC Bayern München haben gegen die aus ihrer Sicht überhöhten Ticketpreise für das Champions-League-Spiel bei Viktoria Pilsen (4:2) protestiert und den tschechischen Club heftig kritisiert.
Leer más »
Potsdam: Hunderte fordern mehr Hilfen wegen steigender PreiseMehrere hundert Menschen haben bei einer Demonstration in Potsdam mehr staatliche Hilfe in der Energiekrise gefordert.
Leer más »
Preise für Streaming: Ab November gibt es Netflix auch mit WerbeblöckenWerbeblöcke vor und während der Filme im Gegenzug für ein günstigeres Abo: Gegen dieses Modell hat sich Netflix lange gewehrt. Nun startet das Unternehmen ein solches Angebot - auch in Deutschland.
Leer más »
(S+) Nachlässigkeit beim Gaseinkauf soll Preise in die Höhe getrieben habenDie deutschen Gasspeicher sind fast voll – eigentlich ein Erfolg. Nur leider hat die zuständige Firma beim Einkauf offenbar unnütz die Preise nach oben getrieben. Händler und Experten sind fassungslos.
Leer más »
Hohe Energiepreise belasten Metall-Unternehmen: „Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel“Steigende Preise für Energie bedrohen die bayerische Metallindustrie. Laut einer Umfrage fürchtet jedes achte Unternehmen um seine Existenz.
Leer más »
Jetzt fliegt auch Kellogg’s aus dem Rewe-RegalDer Streit um Preise in Deutschlands Supermärkten spitzt sich weiter zu!
Leer más »