Berlin-Neukölln: Mann klebte Sticker mit rechten Parolen – 4500 Euro Geldstrafe

España Noticias Noticias

Berlin-Neukölln: Mann klebte Sticker mit rechten Parolen – 4500 Euro Geldstrafe
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Der 38-Jährige ist einer von drei Angeklagten in den Prozessen um eine Serie rechter Brandanschläge im Berliner Süden. Nun wurde er verurteilt – mit den Bränden soll er aber nichts zu tun haben.

. Der Mann wurde am Mittwoch am Amtsgericht Tiergarten wegen Sachbeschädigung in neun Fällen schuldig gesprochen, hieß es weiter.

Der 38 Jahre alte Mann habe noch während der Urteilsverkündung den Saal verlassen und gesagt, er habe kein Interesse daran, sich »diesen Kram weiter anzuhören«. Ursprünglich hatte der nun Verurteilte gemeinsam mit zwei weiteren Männern im sogenannten Neukölln-Komplex auf der Anklagebank gesessen. In dem Komplex geht es um rechtsextreme Anschläge: Von 2016 bis 2019 waren in der Gegend insgesamt 72 Anschläge vor allem auf Menschen verübt worden, die sich gegenengagieren. 23-mal wurden Brände gelegt. Die Ermittlungen zogen sich über Jahre hin und waren von Pannen begleitet. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss in Neukölln versucht derzeit aufzuklären, was genau schiefgelaufen ist.

In der jetzigen Anklage geht es jedoch nur um zwei Brandanschläge – die Männer sollen die Autos eines Buchhändlers und eines Politikers der Linken angezündet zu haben. Das Verfahren gegen den nun Verurteilten war jedoch kürzlich abgetrennt worden, wie der »

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ein Drittel der Elektrizitätswerke in der Ukraine laut Selenskyj zerstörtNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Ein Drittel der Elektrizitätswerke in der Ukraine laut Selenskyj zerstört+++ Russland nimmt weiter Einrichtungen der Energieversorgung in der Ukraine unter Beschuss. +++ Mindestens 13 Menschen sind bei dem Absturz eines russischen Kampfflugzeugs in der russischen Stadt Jejsk ums Leben gekommen. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert bessere Waffen zur Luftabwehr. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »

Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturUmweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturEin Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume sind geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur.
Leer más »

Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Die Reiseleiter des schlechten Geschmacks entführen uns diesmal nach Florida zu Joan Collins...
Leer más »

Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Vor genau 35 Jahren erlebte die Börse den Schwarzen Montag 1987. An diesem Tag crashte der Dow Jones um 23 Prozent. Der größte Verlust innerhalb einen Tages in der Geschichte.
Leer más »

Protest: Apotheken in Brandenburg schließen ab MittwochmittagProtest: Apotheken in Brandenburg schließen ab MittwochmittagAufgrund der geplanten Honorar-Kürzungen hat der Apothekerverband Brandenburg zu einer halbtägigen Schließung der Apotheken aufgerufen.
Leer más »

Chemie-Tarifrunde: Bis zu 15,6 Prozent für ChemiearbeiterChemie-Tarifrunde: Bis zu 15,6 Prozent für Chemiearbeiter15,6 Prozent in der Spitze: Das ist der neue Abschluss in der Chemie- und Pharmaindustrie.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 18:18:05