Berlin ist in den Herbstmonaten September und Oktober die deutsche Region mit den meisten Sonnenstunden und dem geringsten Niederschlag gewesen. An zweiter Stelle folgt gleich Brandenburg.
am Mittwoch nach ersten Auswertungen seiner rund 2000 Messstationen mit.
Demnach lag die Sonnenscheindauer 135 Stunden über dem langjährigen Durchschnitt von 1961 bis 1990. Die Niederschlagsmenge lag bei 83 Liter pro Quadratmeter – 45 Liter pro Quadratmeter unter dem vieljährigen Mittel. Die Mitteltemperatur betrug 10,8 Grad Celsius . In Brandenburg lag die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei 99 Liter pro Quadratmeter – und damit deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 1961 bis 1990, der 127 Liter pro Quadratmeter beträgt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
DWD: Berlin war im Herbst am sonnenreichsten und trockenstenBerlin ist in den Herbstmonaten September und Oktober die deutsche Region mit den meisten Sonnenstunden und dem geringsten Niederschlag gewesen. „Sage und schreibe 450 Stunden schien die Sonne“, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch nach ersten Auswertungen seiner rund 2000 Messstationen mit. Demnach lag die Sonnenscheindauer 135 Stunden über dem langjährigen Durchschnitt von 1961 bis 1990. Die Niederschlagsmenge lag bei 83 Liter pro Quadratmeter - 45 Liter pro Quadratmeter unter dem vieljährigen Mittel. Die Mitteltemperatur betrug 10,8 Grad Celsius (langjähriges Mittel: 9,5 Grad Celsius).
Leer más »
Die 10 schönsten Spiele im aktuellen Steam Herbst Sale 2022Bald ist die Herbstaktion von Steam wieder vorbei. Unter den vielen Angeboten findet sich auch einige echte Hingucker: Wir stellen 10 schöne Spiele...
Leer más »
Protestwelle ebbt ab: War's das nun mit dem 'heißen Herbst'?Seit Wochen kommen immer weniger Menschen zu sogenannten 'Heißer-Herbst'-Demos. Offenbar besänftigen die staatlichen Hilfspakete.
Leer más »
Deutscher Wetterdienst: Drittwärmster Herbst seit WetteraufzeichnungDer Trend aus dem Sommer hat sich im Herbst fortgesetzt: es war wärmer und sonniger als im Durchschnitt. Aber nach der Trockenheit hat es auch wieder mehr geregnet.
Leer más »
Wenn zwei junge Österreicherinnen in den Irak gehen: 'Sonne'Drei Teenager, der Islam und das Kopftuch: Drei Mädchen aus Österreich drehen mit Kopftuch ein Video. Als es viral geht, gibt es Ärger. Warum der Film so bemerkenswert ist. Das hat auch mit dem Produzenten zu tun.
Leer más »