Der Senat will der Berliner Wirtschaft mit Darlehen helfen. Vorgesehen sind 100 Millionen Euro. Der Wirtschaftssenator findet, das sei schon eine echte Hausnummer.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Das Liquiditätsprogramm ist Teil der Entlastungsmaßnahmen, die der Senat als Ergänzung der Maßnahmen der Ampel-Koalition im Bund angekündigt hatte. Bis zu einer Million Euro könnten als Darlehen zu einem vergünstigten Zinssatz beantragt werden, wobei zwei Jahre tilgungsfrei bleiben können.
Zuschüsse für Betriebe neben den Darlehen sind aktuell nicht geplant. Schwarz schloss aber nicht aus, dass sich der Senat auch dazu noch durchringen könnte. «Es kann aber auch sein, wenn die Strom- und Gaspreisebremse wirkt, dass die Zuschüsse gar nicht mehr notwendig sind.»
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
600 Euro für Blockade der A100: Berliner Gericht verurteilt Klima-Aktivist der Gruppe „Letzte Generation“ zu GeldstrafeEin 21-jähriger Aktivist der Gruppe 'Letzte Generation' hat vor Gericht in Berlin die Straßenblockade mit dem Klimanotstand gerechtfertigt. Er wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
Leer más »
Gezerre um Nachtragshausalt: Im Senat hat der Wahlkampf schon begonnenRot-Grün-Rot will Bürgern und Unternehmen in der Energiepreiskrise rasch mit Millionen helfen. Damit endet die Einigkeit in der Koalition aber auch schon.
Leer más »
„Ringe der Macht“: Großer Kritikpunkt der „Herr der Ringe“-Fans soll in Zukunft behoben werdenDie Showrunner von „Ringe der Macht“ haben versprochen, dass die Fans in der zweiten Staffel das bekommen, was sie sich für Staffel 1 gewünscht..
Leer más »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ein Drittel der Elektrizitätswerke in der Ukraine laut Selenskyj zerstört+++ Russland nimmt weiter Einrichtungen der Energieversorgung in der Ukraine unter Beschuss. +++ Mindestens 13 Menschen sind bei dem Absturz eines russischen Kampfflugzeugs in der russischen Stadt Jejsk ums Leben gekommen. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert bessere Waffen zur Luftabwehr. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »