Berlins Regierende Bürgermeisterin Giffey sieht die Hauptstadt am Rande ihrer Möglichkeiten bei der Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine.
Noch immer kommen viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor allem in die Hauptstadt Berlin .
Als Hauptanziehungspunkt für die Menschen seien die Kapazitäten mittlerweile nahezu ausgeschöpft, sagte die SPD-Politikerin der"Bild am Sonntag". So seien 340.000 Kriegsflüchtlinge in Berlin erstversorgt worden, 100.000 Ukrainerinnen und Ukrainer hätten in der Stadt inzwischen ihren Wohnsitz. Giffey forderte den Bund auf, finanzielle Unterstützung zu leisten und für eine gerechte Verteilung der Schutzsuchenden im gesamten Bundesgebiet zu sorgen.
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Landsberg, sagte der Zeitung, der Bund müsse konkrete Schritte unternehmen. Die Unterbringungsmöglichkeiten der Kommunen seien begrenzt. Schön jetzt würden Hotelzimmer angemietet.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
IBB sieht für 2023 Nullwachstum in BerlinHohe Kosten für Strom und Gas setzen auch den Berliner Firmen zu. Die Wirtschaft in der Stadt bemerkt deutliche Bremsspuren.
Leer más »
Berlin kann Rechtsanspruch auf Kita-Platz nicht einlösenTrotz ausgebauter Kapazitäten hat Berlin zu wenig Kita-Plätze. Die Senatorin sieht eine stete Steigerung, die Opposition Versäumnisse.
Leer más »
Urs Fischer sieht Union nicht in FavoritenrolleErster gegen Letzter. Trotz dieser klaren Ausgangslage vor dem Bundesliga-Spiel des 1. FC Union Berlin beim VfL Bochum sieht Urs Fischer keinen Grund, von einer Favoritenrolle seines Teams zu sprechen.
Leer más »
Berlin kann Rechtsanspruch auf Kita-Platz nicht einlösenTrotz ausgebauter Kapazitäten hat Berlin zu wenig Kita-Plätze. Die Senatorin sieht eine stete Steigerung, die Opposition Versäumnisse.
Leer más »