Ein Familienstreit in Berlin eskalierte in Attacken mit Pfefferspray und Schlagstock. Jetzt wird der Fall vor Gericht verhandelt.
Ein mit Pfefferspray und Schlagstock ausgetragener Familienstreit landet in Berlin vor Gericht. Ein zur Tatzeit 29-Jähriger soll gemeinsam mit einem gleichaltrigen Mann im Juni 2020 einen 59-Jährigen angegriffen und verletzt haben, wie dieBerlin am Freitag mitteilte. Gegen sie wurde Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung erhoben.
Bei dem 59-Jährigen handelt es sich demnach um den Ex-Partner der Mutter des 29-Jährigen sowie Vater von dessen Halbschwester. Zwischen der Mutter und dem 59-Jährigen soll es bereits langjährige Auseinandersetzungen um den Umgang mit der gemeinsamen Tochter gegeben haben. Auch zwischen dem 29-jährigen Sohn der Mutter und dem späteren Opfer soll das Verhältnis angespannt gewesen sein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rabiate Radler, Pfefferspray und eine Hodenprellung - kuriose Prozesse in MünchenRabiate Radler, Pfefferspray und einer Hodenprellung: Aus nichtigem Grund greift ein älteres Paar einen jungen Autofahrer mit Reizgas an. Es ist nicht der einzige Fall in München, bei dem Zweiradfahrer vor Gericht landen.
Leer más »
300.000 Euro Corona-Hilfen erschlichen?: Vier Angeklagte stehen wegen Subventionsbetrugs vor Berliner GerichtZwei Frauen und zwei Männer sollen Corona-Hilfen erschlichen haben. Zu den Angeklagten zählen eine Rechtsanwältin und ihre Tochter.
Leer más »
Corona-Hilfen erschlichen? Vier Angeklagte vor GerichtWeil sie sich Corona-Hilfen erschlichen haben sollen, die eigentlich für notleidende Firmen gedacht waren, stehen in Berlin zwei Frauen und zwei Männer vor Gericht. In dem Prozess wegen Subventionsbetrugs geht es um mehr als 300.000 Euro. Unter den Angeklagten befinden sich eine Rechtsanwältin und ihre Tochter. Die 65-jährige Juristin wies die Vorwürfe am Mittwoch vor dem Amtsgericht Tiergarten zurück. Die 33-jährige Tochter gab Fehler zu. Sie habe hinter dem Rücken ihrer Mutter „Anwältin gespielt“ und sei von einem Bekannten „benutzt worden, um Geld zu erlangen“.
Leer más »
Energie: EU-Gericht lehnt Klagen gegen RWE-Eon-Deal abDurch ein milliardenschweres Tauschgeschäft sind die beiden Energiekonzerne von Konkurrenten zu Verbündeten geworden. Klagen mehrerer Wettbewerber sind vorerst gescheitert.
Leer más »
Berlin: 300.000 Euro Corona-Hilfen erschlichen – vier Angeklagte vor GerichtWeil sie sich Corona-Hilfen erschlichen haben sollen, die eigentlich für notleidende Firmen gedacht waren, stehen in Berlin zwei Frauen und zwei Männer vor Gericht – es geht um mehr als 300.000 Euro. Kriminalität Betrug
Leer más »
Gericht bestätigte Verbot: Berliner Polizei beendet Protestcamp in der WuhlheideDas Protestcamp in der Wuhlheide ist durch die Polizei beendet worden. Seit dem Morgen wurde das Lager der Aktivisten geräumt. Sie protestieren gegen den Bau einer neuen Straßenverbindung, für die 15 Hektar Wald weichen müssen.
Leer más »