Um 11 Uhr kommen die Spitzenpolitiker beider Berliner Parteien zusammen, um ihre Koalition zu besiegeln.
Bei der Wiederholungswahl am 12. Februar wurde die CDU mit 28,2 Prozent die stärkste Partei. Die SPD landete ganz knapp vor den Grünen auf Platz zwei, beide Parteien kamen auf 18,4 Prozent.
Bei ihren Koalitionsgesprächen einigten sich CDU und SPD, zusammen regieren zu wollen. Die neue schwarz-rote Koalition löst das Dreierbündnis von SPD, Grünen und Linken ab, die in Berlin seit 2016 regiert haben. Am Donnerstag soll Wegner im Abgeordnetenhaus zum neuen Regierenden Bürgermeister gewählt werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Warnstreik am Flughafen: Fast 300 Flüge gestrichen – seit 3:30 Uhr geht am BER fast nichts mehrWegen eines Warnstreiks des Sicherheitspersonals ist der Flugverkehr am BER am Montag massiv beeinträchtigt. 220 Abflüge und 72 Landungen wurden gestrichen. Was Betroffene tun können.
Leer más »
HSV – Warum Robert Glatzel um 4 Uhr morgens bei Bobby Wood anrief ...Von HSV-Bobby zu Ex-HSV-Bobby - Warum Glatzel um 4 Uhr morgens bei Wood anrief ... BILDSport
Leer más »
MMA: Samstag ab 22 Uhr – Hier anmelden und den Titel-Knaller von Keita sehen!*** BILDplus Inhalt *** AM SAMSTAG AB 22 UHR AUS BRATISLAVA BEI BILD - Hier anmelden und den MMA-Titel-Knaller von Keita sehen! B
Leer más »
Im Stream um 20.15 Uhr: Maibockanstich mit Django AsülStarkes Bier und starke Sprüche: Das sind die wichtigsten Bestandteile des Maibockanstich|s. Nach drei Jahren findet er heute wieder im Münchner Hofbräuhaus statt, inklusive Prominenz und Kabarett von Django Asül - im Stream um 20.15 Uhr.
Leer más »
Letzte Hürde für Schwarz-Rot: Berliner CDU stimmt heute abDie Mitglieder der spdberlin haben Ja zum Koalitionsvertrag gesagt. Gibt es nun auch beim CDU-Parteitag eine Mehrheit dafür? cduberlin SPD BerlinWahl BerlinerSenat
Leer más »
Knapper Ausgang erwartet: Zehntausende Berliner Türken können an türkischen Wahlen teilnehmenVom 27. April bis 9. Mai können türkischstämmige Menschen im Ausland an den Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei teilnehmen – auch in Berlin.
Leer más »