Die Berkshire-Hathaway Aktie zeigt Schwäche und fällt auf den tiefsten Stand seit eineinhalb Jahren. Wir beleuchten die Gründe dafür und verraten, was Warren Buffett als nächstes tun könnte.
Die Berkshire-Hathaway Aktie zeigt Schwäche und fällt auf den tiefsten Stand seit eineinhalb Jahren. Wir beleuchten die Gründe dafür und verraten, was Warren Buffett als nächstes tun könnte.
Noch im März, während die breiten Aktienindizes zurückfielen, brüstete sich Berkshire Hathaway mit einer stabilen Performance. Doch vom Rekordhoch der B-Aktie bei 362 US-Dollar ging es nun um 28 Prozent bis auf 261 Dollar bergab. Damit bildete die Berkshire Hathaway-Aktie ein neues lokales Tief und bestätigte den Abwärtstrend. Für die Aktie wird ein Kursniveau nun ganz entscheidend und Anleger könnten ein Schnäppchen machen.
noch bis auf das 0,5er Level bei 260 Dollar korrigieren. Damit wäre die Hälfte der Aufwärtsbewegung vom Corona-Crash bis zum Rekordhoch im März diesen Jahres wieder korrigiert. Alternativ, sollte die Marke von 260 Dollar nicht halten, käme das 0,618er Fibonacci-Level bei 237 Dollar zum Tragen. Spätestens hier sollte die Aktie von Warren Buffett drehen und Anleger könnten hier eine Kauforder platzieren.
Derweil haben nicht sehr viele Analysten die Berkshire Aktie auf dem Schirm, da sie aufgrund der zahlreichen Beteiligungen nur sehr schwer zu bewerten ist. Doch die BÖRSE ONLINE Redaktion rät weiterhin zum Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 370 Euro. Einen Stopp sollten Anleger unter dem angesprochenen Nachkauflevel bei 233 Euro setzen. Grundsätzlich konnte sich die Aktie von Warren Buffett in den letzten Wochen doch nicht mehr dem Abwärtssog des Marktes entgegensetzen.
Dennoch muss man sich keine Sorgen machen. Denn Berkshire Hathaway sitzt auf einen Cash-Bestand von rund 105 Milliarden Dollar. Damit kann Buffett weiter zukaufen oder auch den Kurs der Berkshire-Hathaway-Aktie stützen und weitere eigene Aktien zurückkaufen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
BASF, Covestro und Co. Diese Aktien profitieren von der GaspreisbremseLaut einer Studie von Goldman Sachs können BASF und Covestro von der Gaspreisbremse profitieren. Die US-Großbank passt daraufhin die Kursziele an. Das sollten Anleger jetzt wissen.
Leer más »
Netflix-Aktie: Netflix-Serie 'Die Kaiserin' auf Platz eins der internationalen SerienGut zehn Tage nach ihrer Veröffentlichung steht die deutsche Produktion 'Die Kaiserin' in den aktuellen weltweiten Netflix-Top-10 der nicht-englischsprachigen Serien weiterhin auf Platz eins.
Leer más »
Airbus-Aktie mit Gewinnen: Airbus steigerte im September die Anzahl an ausgelieferten FlugzeugenDer weltgrößte Flugzeughersteller Airbus hat seine Auslieferungen im September wieder gesteigert.
Leer más »
Die Expertenmeinungen zur McDonalds-Aktie im September 2022So haben Experten die McDonalds-Aktie zuletzt eingeschätzt.
Leer más »
Mercedes-Benz: Goldman Sachs mit überraschendem Kursziel für die AktieDie Aktie des deutschen Autobauers und Dax-Mitglieds Mercedes-Benz erhält ein neues Kursziel von Goldman Sachs. Zudem steigert Mercedes seinen Absatz kräftig. Worauf Anleger jetzt achten sollten.
Leer más »