Die Justizbehörde im Iran wirft zwei persischen Nachrichtensendern vor, mit ihrer Berichterstattung Menschen zur Teilnahme an den Protesten im Land ermutigt zu haben. Der Staat droht mit Konsequenzen.
Die beiden Sender hätten mit ihrer Berichterstattung die Iraner ermutigt, gewaltsam an den Unruhen teilzunehmen und seien daher für die „Terroraktionen“ und Zerstörung öffentlicher Einrichtungen verantwortlich, so Gharibabadi laut Nachrichtenagentur Isna.war der Tod der 22 Jahre alten iranischen Kurdin Mahsa Amini am 16. September. Die Sittenpolizei hatte sie festgenommen, weil sie die Zwangsvorschriften für das Tragen eines Kopftuchs nicht eingehalten haben soll.
-Pflicht und das Herrschaftssystem werden von Demonstranten hauptsächlich in sozialen Medien verbreitet. Die beiden persischsprachigen Sender greifen die Informationen auf und senden auch kritische Interviews hauptsächlich mit Exil-Iranern. Die iranische Führung hält den Nachrichtenfluss in diesen beiden Sendern für eine Ursache, dass die Proteste fortgesetzt werden. Auch der Zugang zum Internet wurde von der Regierung und den Sicherheitsbehörden massiv eingeschränkt und an manchen Tagen sogar ganz gesperrt, um die Verbreitung von Informationen und Videos zu verhindern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Frühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: das Tribeca in Gern, das Café, Patisserie und Spezialitäten-Laden in einem ist.
Leer más »
Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »
Gibt es 'Vampire Diaries'-Comeback für Paul Wesley und Ian?Könnten sich Ian Somerhalder (43) und Paul Wesley (40) eine Rückkehr zu Vampire Diaries vorstellen? Die Erfolgsserie begeisterte zwischen 2009 und 2017 die Zuschauer mit dem Leben der Vampire. Vor allem die dramatische und komplizierte Liebesgeschichte von Stefan und Damon Salvatore sowie Elena Gilbert, die von Paul, Ian und Nina Dobrev (33) gespielt wurden, fesselte die Fans. Doch die achte Staffel bedeutete das Ende für die Fantasy-Serie – eine Rückkehr ist auch für die Hauptdarsteller Paul und Ian nicht denkbar.
Leer más »
Wie sich die Grünen die ÖRR-Reform vorstellen“Ein Kaputtsparen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks machen wir nicht mit. Wir wollen ihn stärken und reformieren”, schreiben die Die_Gruenen-Politiker MariaKlSchmeink, KonstantinNotz, Erhard_Grundl und TabeaRoessner oerr medien diegruenen
Leer más »
Die Spezialeinheit - Die Geschichte der GSG 9Deutschlands Antiterror-Einheit GSG 9 befreite 1977 im somalischen Mogadischu Geiseln aus dem gekaperten Flugzeug 'Landshut'. Bislang unveröffentlichtes Filmmaterial dokumentiert Übungen und Einsätze der Polizisten, die damals zu Helden wurden.
Leer más »