Berichte: USA halten russischen Chemiewaffen-Einsatz für möglich

España Noticias Noticias

Berichte: USA halten russischen Chemiewaffen-Einsatz für möglich
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Angesichts ukrainischer Militärerfolge befürchten US-Experten, dass Putin weiter eskaliert, sollte er sich in die Enge getrieben fühlen. UkraineKrieg

Sollte sich die Lage für die russischen Streitkräfte im anhaltenden Ukraine-Krieg weiter verschlechtern, halten Angehörige der US-Regierung auch einen Chemiewaffen-Einsatz Russlands für realistisch. Wie die Zeitungam Mittwoch berichtet, sollen mehrere Experten, darunter auch Mitglieder des US-Verteidigungsministeriums, sich zu den möglichen Gefahren einer weiteren Eskalation in der Ukraine geäußert haben.

Den Militärexperten gehe es vor allem darum, sicherzustellen, dass Verbündete der Vereinigten Staaten für den Ernstfall vorbereitet seien. Konkrete Hinweise auf einen geplanten Einsatz chemischer Waffen in der Ukraine gebe es demnach zwar nicht. Angesichts jüngster russischer Rückschläge sei jedoch Vorsicht geboten. So könnte Kreml-Chef

im Falle weiterer, noch erheblicherer Niederlagen zuerst zu Chemiewaffen greifen, bevor zum Beispiel der Einsatz einer taktischen Atomwaffe auf dem Schlachtfeld in Frage käme.Nachdem die russische Invasion angesichts einer massiven

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

HP-Aktie nachbörslich im Plus: HP will angesichts sinkender PC-Nachfrage bis zu 6.000 Jobs streichenHP-Aktie nachbörslich im Plus: HP will angesichts sinkender PC-Nachfrage bis zu 6.000 Jobs streichenDer Computer- und Druckerhersteller HP Inc plant angesichts einer sinkenden PC-Nachfrage Stellenstreichungen.
Leer más »

Die TV-Kritik zur Fußball-WM: Das Turnier der ExpertenDie TV-Kritik zur Fußball-WM: Das Turnier der ExpertenBei der WM in Katar spielen Fachleute für Talkrunden eine große Rolle. Diese sollen Taktik, Regelkunde und Weiteres erklären. Das klappt oft gut, aber nicht immer, berichtet FlorianEisele81.
Leer más »

Arzneiwirkstoffe aus Asien: Experten fordern ProblembewusstseinArzneiwirkstoffe aus Asien: Experten fordern ProblembewusstseinArzneiwirkstoffe aus Asien: Experten fordern mehr „Panik im System“: Europa hängt nicht nur bei Erdgas am Tropf, sondern auch bei Medikamentenwirkstoffen, heißt es bei einer Diskussion von ProGenerika. Ein Umsteuern ist aber möglich.
Leer más »

Deutsche Experten-Stimmen: „Die Niederlage gegen Japan ist ein Skandal“Deutsche Experten-Stimmen: „Die Niederlage gegen Japan ist ein Skandal“Deutschland blamiert sich zum WM-Auftakt mit 1:2 gegen Japan. „Ein Skandal“, nennt Ex-Nationalspieler Torsten Frings die Niederlage. TV-Experte Dietmar Hamann erzürnte besonders eine Szene von Antonio Rüdiger. Nur Jürgen Kohler hat noch Hoffnung.
Leer más »

Restrukturierungen: Steigende Zinsen, schlechte Konjunkturaussichten – Experten erwarten Welle von SanierungsfällenRestrukturierungen: Steigende Zinsen, schlechte Konjunkturaussichten – Experten erwarten Welle von SanierungsfällenDie Zahl der Firmenpleiten blieb wegen niedriger Zinsen und guter Wachstumszahlen zuletzt niedrig. Doch das dürfte sich nun ändern – und Sanierern gute Geschäfte bescheren.
Leer más »

Urteil zu Ausgangsbeschränkungen: Schluss mit der RechthabereiUrteil zu Ausgangsbeschränkungen: Schluss mit der RechthabereiDie Ausgangsbeschränkungen im April 2020 angesichts der Corona-Pandemie waren nicht verhältnismäßig. Aber der Richterspruch sollte jetzt nicht für Häme missbraucht werden. Ein Kommentar.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 05:01:29