Berichte über «Notlösung» im umstrittenen Hafen-Deal

España Noticias Noticias

Berichte über «Notlösung» im umstrittenen Hafen-Deal
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

Hamburg: Berichte über «Notlösung» im umstrittenen Hafen-Deal

Der chinesische Cosco-Konzern soll sich nach einem Medienbericht nun doch an einem Container-Terminal in Hamburg beteiligen dürfen - aber nur mit einem kleineren Anteil.

Nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» haben die sechs Ministerien, die den Deal bislang abgelehnt hatten, sich auf einen Kompromiss geeinigt. Demnach werde die Bundesregierung eine sogenannte Teilversagung beschließen. Das bedeute, dass die chinesische Staatsreederei Cosco nicht wie geplant 35 Prozent des Terminals Tollerort übernehmen könne, sondern nur 24,9 Prozent.

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vom Abend zeichnet sich dieser Kompromiss ab, die Ressortabstimmung laufe noch. In Regierungskreisen war von einer «Notlösung» die Rede. Zuvor hatte auch das digitale Medienhaus Table.Media über einen solchen möglichen Kompromiss berichtet. Offen war laut «Süddeutscher Zeitung», ob der Beschluss an diesem Mittwoch im Kabinett fällt oder im Umlaufverfahren. Bundeskanzler Olaf Scholz gilt als Befürworter des Geschäfts, unter anderem Vizekanzler Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock hatten sich dagegen positioniert.

Im September 2021 hatten der Hamburger Hafenlogistiker HHLA und der chinesische Terminalbetreiber Cosco Shipping Ports Limited eine 35-prozentige Beteiligung der Chinesen am HHLA-Terminal Tollerort in der Hansestadt vereinbart. Der Cosco-Konzern betreibt auch die weltweit viertgrößte Reederei, deren Containerschiffe bereits seit 40 Jahren von der HHLA am CTT abgefertigt werden. Cosco will im Gegenzug zu der Beteiligung das CTT zu einem bevorzugten Umschlagpunkt in Europa machen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstKirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »

Kritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutKritische Infrastruktur - Spezialkräfte der Bundespolizei wappnen sich für möglichen BlackoutEigene Reserven noch einmal massiv erhöht: Die Spezialkräfte der Bundespolizei bereiten sich auf die Folgen möglicher Angriffe auf die kritische Infrastruktur vor.
Leer más »

Die USA bekämpfen die Gepunktete LaternenträgerzikadeDie USA bekämpfen die Gepunktete Laternenträgerzikade«Zertreten!»: Im Nordosten der USA wimmelt es vor rot-gesprenkelten Insekten. Um die Plage zu bekämpfen, wenden sich die Behörden mit einem ungewöhnlichen Aufruf an die Bevölkerung.
Leer más »

Wie die A300 die Luftfahrt veränderteWie die A300 die Luftfahrt veränderteDen Grundstein f\u00fcr den Erfolg des Airbus-Konzerns legte vor 50 Jahren ein unspektakul\u00e4res Flugzeug. Der Airbus A300 wurde dank moderner Technik und innovativen Verkaufsstrategie zum Erfolg.
Leer más »

Flughafen Saarbrücken: Partyspaß in Lederhose und Dirndl – So feierten die Gäste die Airport-WiesnFlughafen Saarbrücken: Partyspaß in Lederhose und Dirndl – So feierten die Gäste die Airport-WiesnUngewöhnlicher Ort für ein Oktoberfest: Am Wochenende feierten Hunderte am Flughafen Saarbrücken die Airport-Wiesn statt. Die besten Bilder der Veranstaltung.
Leer más »

B.Z. hat die besten Tipps für die HerbstferienB.Z. hat die besten Tipps für die HerbstferienHurra, endlich Ferien! Nach neun Wochen mit frühem Aufstehen, Deutsch, Mathe und Musik, Hausaufgaben und pauken für den nächsten Test freuen sich die Berliner Schüler auf zwei Wochen Freizeit.
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 07:32:15