Benin-Bronzen landen in Nigeria nicht im Museum, sondern in Privatbesitz

España Noticias Noticias

Benin-Bronzen landen in Nigeria nicht im Museum, sondern in Privatbesitz
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 82%

Raubkunst-Rückgabe endet in „Fiasko“: Benin-Bronzen landen in Nigeria nicht im Museum, sondern in Privatbesitz

Mit einem feierlichen Staatsakt hat Außenministerin Annalena Baerbock die Benin-Bronzen an Nigeria zurückgegeben.Nun befinden sie sich offenbar in Privatbesitz.

Im Dezember vergangenen Jahres wurden kostbare Benin-Bronzen per Staatsakt von Außenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth in der nigerianischen Hauptstadt Abuja feierlich übergeben. Dort sollte die Raubkunst in einem Museum ausgestellt werden, hieß es.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nigerias Präsident schenkt die von Baerbock zurückgegeben Benin-Bronzen einem KönigNigerias Präsident schenkt die von Baerbock zurückgegeben Benin-Bronzen einem KönigDeutschland hat die meisten Benin-Bronzen an Nigeria zurückgegeben. Die weitere Verwendung wurde dem Oba von Benin überlassen. Doch sein Vorgehen wirft Fragen auf – und stellt die Bundesregierung vor ein Problem. ABaerbock AuswaertigesAmt BundesKultur
Leer más »

Diskussion um Geheimzimmer in RegensburgIn einer alten Zinngießerei in Regensburg wurde ein Geheimzimmer gefunden, das der Öffentlichkeit gezeigt werden sollte, weil dort eventuell Juden versteckt wurden. Das war wohl etwas voreilig.
Leer más »

Kein Anne-Frank-Zimmer: Diskussion um Geheimzimmer in RegensburgDoch kein Anne-Frank-Zimmer: In einer alten Zinngießerei in Regensburg wurde ein Geheimzimmer gefunden, das der Öffentlichkeit gezeigt werden sollte, weil dort eventuell Juden versteckt wurden. Das war wohl etwas voreilig.
Leer más »

Die Bilder der Sonderausstellung 'Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet'Die Bilder der Sonderausstellung 'Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet'Die Fotoausstellung des Ruhr Museum Essen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußballmuseum widmet sich der Geschichte des Fußballs im Ruhrgebiet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 17:18:07