Der Diplomat war seit 2012 Außenminister der Ex-Sowjetrepublik. Er wurde sogar als Nachfolger Lukaschenkos gehandelt. Nun starb er im Alter von 64 Jahren.
Der belarussische Außenminister Wladimir Makej begrüßte im Februar 2022 eine ukrainische und eine russische Delegation vor ihren Friedensgesprächen., Wladimir Makej, ist im Alter von 64 Jahren gestorben.
Die staatliche Nachrichtenagentur Belta meldete am Samstag unter Berufung auf einen Sprecher des Außenministeriums in Minsk, Makej sei völlig unerwartet gestorben. Er war seit 2012 Außenminister des autoritär regierten Landes und gehörte zu den Vertrauten von Langzeit-Machthaber Alexander Lukaschenko. Vor seiner Zeit als Minister war er Chef von dessen Präsidialadministration. Makej wurde zeitweise auch als möglicher Nachfolger Lukaschenkos gehandelt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der Mahner: Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der JudenJosef Schuster wird nicht müde, vor Antisemitismus und Rechtsextremismus zu warnen. Der Präsident des Zentralrats der Juden ist eine gewichtige Stimme des Judentums – und eine der gefährdetsten Personen in Deutschland.
Leer más »
Krieg in der Ukraine: Der Aufstand der russischen FrauenImmer mehr Mütter und Ehefrauen begehren auf, weil ihre Söhne und Männer in der Ukraine kämpfen müssen – ohne ausreichend ausgebildet und ausgerüstet zu sein. Mit dem Mut der Verzweifelten fordern sie den Staat heraus. Und Putin persönlich. SZPlus
Leer más »
Kommentar – Der Chefökonom: Der Sachverständigenrat sollte der Politik den Spiegel vorhalten – anstatt die Nebeneffekte zu kompensierenDer Sachverständigenrat plädiert für befristete Steuererhöhungen, obwohl die deutsche Volkswirtschaft am Rande einer Rezession steht. Ein schwerer Fehler.
Leer más »
Wahlen 2023: Oberpfälzer FDP ist gewappnet – und schießt sich auf Söder einKampfgeist dominierte &8211; schon vor der Listenreihung der Oberpfälzer FDP für die Wahlen 2023: Der Landtagsabgeordnete...
Leer más »
Abensberg ist wieder „Weihnachtswunderland“Nach der Turmweihnacht sind jetzt auch der Niklasmarkt und der Hüttenzauber am Stadtplatz eröffnet.
Leer más »