Kommentar von Ulrich Reitz: Bei „Wetten, dass..?“ zeigt sich, wie unsozial die Klima-Wut wirklich ist
Schon vor dem Ukraine-Krieg war Deutschland kein Energie-Vorbild, dazu war die deutsche Energiewende zu teuer. Seit dem 24. Februar ist Deutschland nun gar kein Vorreiter mehr, weil es wieder mehr Kohle verbrennt und zu horrenden Preisen Gas vom Weltmarkt weg kauft und so auch für andere Länder die Preise hochtreibt. Von der Weltbühne zurück in die Lokalarena.
Ein Kompromiss, den die Klima-Aktivisten, unter ihnen Gottschalks Wettkönig Reiß, partout nicht akzeptieren wollen Fünf Dörfer, die ebenfalls dem Braunkohle-Abbau weichen sollten, bleiben erhalten. Die Menschen, die dort leben, äußerten sich erleichtert – sie haben Gewissheit, sie dürfen bleiben. Dafür muss Lützerath weichen. Das ist der Kompromiss, den die Klima-Aktivisten, unter ihnen Gottschalks Wettkönig Reiß, partout nicht akzeptieren wollen.
Für Hinrichs hat sich das Schicksal der Welt auf nur noch eine Alternative verdichtet: „Widerstand oder Katastrophe“. Wobei es inzwischen auffällt, dass die Fernsehfiguren der Klima-Wütenden jung, weiblich und akademisch sind. Einen Auszubildenden aus einem Handwerksberuf, der aus einem Arbeiterhaushalt stammt, hat man bei Will und Co. jedenfalls noch nie gesehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Von pieksenden Baggern und ekligem Wackelpudding: Das war der Abend bei 'Wetten, dass..?'Nach einem Jahr Pause flimmert 'Wetten, dass..?' wieder über die Bildschirme. Ein Abend mit verrückten Wetten und einem Sieger der Herzen: Herbert Grönemeyer.
Leer más »
Grönemeyer bei 'Wetten, dass..?': Hilfe für Berliner TafelWette gewonnen, er hilft trotzdem: Der Sänger Herbert Grönemeyer will einen Monat lang die laufenden Kosten der Berliner Tafel tragen.
Leer más »
Klimaaktivist gewinnt bei „Wetten dass“: 50.000 Euro für LützerathDer Lützerath-Besetzer Marten Reiß wird Wettkönig bei Thomas Gottschalk. Mit dem Preisgeld will er das Dorf vor den Braunkohlebaggern retten.
Leer más »
Klima-Zoff bei „Anne Will“ eskaliert - und die Moderatorin verzweifeltSind die Klima-Aktivisten wirklich die neue RAF? Muss auch die Politik viel radikaler werden, wie die Grüne Katrin Göring-Eckardt im Ersten fordert? Und darf man Menschen für ihre Ziele einfach wegsperren, wie in Bayern? Selten ging es bei der ARD-Sendung „Anne Will“ so hoch her.
Leer más »
Klima-Aktivisten tricksen Thomas Gottschalk bei „Wetten, dass..?“ aus„Wetten, dass…?“ hielt einige Überraschungen bereit. So war der Gewinner ein Klimaaktivist, der Verstärkung dabei hatte.
Leer más »
(S+) Iran bei der WM: Verhasst, selbst bei den eigenen FansFrüher flogen »Team Melli« die Herzen zu. Doch während der Proteste in der Heimat ist Irans Nationalelf bei den eigenen Leuten in Verruf geraten. Das Team scheint entzweit – und der Druck ist enorm.
Leer más »