Behinderungen nach Unfall auf der A3 bei Sinzing
Foto: Symbolfoto dpaNach einem Unfall ist es am Sonntagnachmittag zu Behinderungen auf der A3 zwischen Regensburg und Sinzing gekommen. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Personen verletzt.
Wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage mitteilt, waren um kurz vor 16 Uhr zwischen den Anschlussstellen Sinzing und Regensburg in Fahrtrichtung Nürnberg zwei Autos zusammengestoßen. Beide Insassen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. In Richtung Regensburg wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es staute sich bis in den Abend hinein mehrere Kilometer zurück.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Person stürzt am Schönhofer Klettersteig abSchrecksekunde am Klettersteig in Schönhofen (Gemeinde Nittendorf): Am Sonntagnachmittag um kurz nach 14.30 Uhr wurden...
Leer más »
Vier Verletzte bei Unfall auf der A3 - Mustang nach Abflug TotalschadenEin 22-Jähriger aus dem Marktgebiet Hohenfels (Landkreis Neumarkt) ist in der Nacht auf Samstag mit seinem Mustang bei...
Leer más »
Nach Auffahrunfall: Fahrbahnen auf der A93 sind wieder freigegebenAuf der A93 kam es am Freitagabend zu leichten Behinderungen: Nach einem Unfall musste der Verkehr zwischen dem Kreuz...
Leer más »
(S+) Auswanderer will aus Norwegen zurück nach Deutschland – nach 30 JahrenNach dem Psychologiestudium zog Thomas Bickhardt in einen alten Leuchtturm auf einer Klippe an Norwegens Westküste. Nun, mit fast 60, will er einen Neustart in der alten Heimat wagen. Warum?
Leer más »
FC Bayern will nach WM über Katar-Sponsoring entscheiden - Bombendrohung nach Versammlung'Sehr kritisch' sieht Bayern-Chef Kahn das heftig diskutierte Sponsoring von Qatar Airways. Nach der Jahreshauptversammlung gibt es Aufregung um eine Drohung. FCBJHV
Leer más »
Sahra Wagenknecht: Regierung verweigert Informationen zu Pipeline-AnschlägenDie Bundestagsabgeordnete SWagenknecht hatte bei den zuständigen Ministerien nach Erkenntnissen vor und nach den Explosionen gefragt – vergeblich.
Leer más »