Entgegen einer Einblendung am Beginn von 'Harry & Meghan' soll die royale Familie nicht nach einem Kommentar zur Show gefragt worden sein.
erzählen darin ihre eigene Geschichte, frei vom Einfluss der britischen Presse und der royalen Familie. Gleich zu Beginn der allerersten Episode können Zuschauer die Text-Einblendung lesen: "Mitglieder der royalen Familie lehnten es ab, den Inhalt der Serie zu kommentieren".
soll aber genau das nicht der Fall gewesen sein. Vielmehr sei gar nicht nach einem Kommentar zu "Harry & Meghan" gefragt worden.Das US-Magazin beruft sich auf einen namentlich nicht genannten Palast-Insider. Dieser verrät, dass weder Mitglieder der royalen Familie, noch der Buckingham Palast oder aber
Büro im Kensington-Palast um einen Kommentar zur Netflix-Doku "Harry & Meghan" gebeten worden seien. Die Einblendung zu Beginn der Netflix-Serie würde somit nicht den Tatsachen entsprechen.Die weiter oben erwähnte Titelkarte ist nicht die erste in der-Dokumentarserie. Noch zuvor lesen Zuschauerinnen und Zuschauer, dass sie Harrys und Meghans Geschichte "aus erster Hand" - also von den Beteiligten persönlich - erfahren werden.
Die restlichen drei Episoden von "Harry & Meghan" werden am kommenden Donnerstag, dem 15. Dezember, auf dem Streamingdienst erscheinen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Prinz Harry & Herzogin Meghan: Prinz Harry vergleicht sich mit Lady Di – 'Ich bin eben ihr Sohn'Jetzt ist sie da: die mit Spannung erwartete Netflix-Doku 'Harry & Meghan'. Wir halten euch alle Highlights im großen BUNTE.de-Liveticker fest.
Leer más »
„Harry und Meghan“ im Ticker: Harry verrät, wann er Meghan zum ersten Mal küssteDie mit Spannung erwartete Netflix-Doku von Prinz Harry und Herzogin Meghan ist am Donnerstagmorgen online gegangen. In der ersten Folge verrät das Paar spannende Details zu seinem Kennenlernen. Alle Entwicklungen im großen FOCUS online-Liveticker.
Leer más »
Aus für Gwent: Das Witcher-Kartenspiel sieht einer unsicheren Zukunft entgegenCD Projekt Red stellt im kommenden Jahr den offiziellen Support für das Witcher-Kartenspiel Gwent ein. Danach wird es an die Community übergeben.
Leer más »
Westbalkan-Gipfel in Tirana: EU-Staaten kommen symbolisch entgegen.EU-Erweiterung: Die Führer der EU-Staaten kommen den Ländern des Westbalkans entgegen: Der Gipfel mit den Beitrittskandidaten tagt erstmals in deren Region. Das Treffen in Tirana bleibt aber vor allem symbolisch.
Leer más »
Fußball-WM: Neuville und Odonkor - Beginn des Sommermärchens 2006Heim-WM 2006 – im Gruppenspiel gegen Polen will der Ball einfach nicht über die Linie gehen. Bis David Odonkor und Oliver Neuville ihren großen Auftritt haben und das Sommermärchen 2006 beginnt. ICONS - die Porträt-Reihe mit Nostalgiefaktor.
Leer más »
Prinz Harry: Rechtfertigt er sich hier für seine Aussagen über die Royal Family?Prinz Harry und Herzogin Meghan wurden beim 'Ripple of Hope'-Award ausgezeichnet. Bei seinem Auftritt bei dem Event in New York sprach der Herzog von Sussex auch über die Wichtigkeit, 'Erfahrungen und Geschichten' mit der Welt zu teilen.
Leer más »