Verkehrsminister: Beermann warnt: Verbilligtes Ticket vergrößert Defizit
Bund und Länder ringen um eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr. Ein Ticket für 49 Euro im Monat gilt als mögliche Option, Finanzierungsfragen waren aber zunächst offen.
Der Brandenburger Verkehrsminister appellierte an den Bund, mehr sogenannte Regionalisierungsmittel für den Schienenverkehr zur Verfügung zu stellen. «Andernfalls rückt nicht nur unser Ziel, die Fahrgastzahlen bis 2030 zu verdoppeln in weite Ferne. Vielmehr werden wir aus Finanzierungsgründen auch das ÖPNV-Angebot zurückfahren müssen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Klimaticket Deutschland': 49-Euro-Ticket zeichnet sich abBundesverkehrsminister Volker Wissing wäre mit einem bundesweiten ÖPNV-Ticket für 49 Euro einverstanden, allerdings unter Bedingungen.
Leer más »
Corona-Infektionen: Krankenhäuser fürchten ÜberlastungAngesichts steigender Corona-Infektionszahlen warnt die Krankenhausgesellschaft (DKG) vor einer Überlastung der Kliniken.
Leer más »
Neun-Euro-Ticket-Nachfolge – das gilt jetzt im Zug in NRWWährend die Fortführung des Neun-Euro-Tickets immer noch unklar ist, führt der VRS für Abo-Kunden und -Kundinnen die Treueaktion fort. Was das konkret bedeutet, erfahrt ihr im Artikel! NeunEuroTicket NRW
Leer más »
Viktoria Pilsen - FC Bayern München: Fans toben wegen Ticket-AbzockeDie Bayern-Ultras toben vor dem Spiel in Tschechien gewaltig. Es geht um die Ticket-Preise beim Champions-League-Auswärtsspiel bei Viktoria Pilsen.
Leer más »
Update am Morgen: Wunder gesucht - Streit um die AtomkraftAtomkraft, Wohnraum, Neun-Euro-Ticket-Nachfolge: Über all diese Themen diskutiert heute die Politik. Eine Einigung käme einem Wunder gleich.
Leer más »
Sachsen-Anhalt: Neun-Euro-Ticket für die JungenSachsen-Anhalt schlägt ein 9EuroTicket für junge Leute vor. Für über 25-Jährige würde es deutlich teurer. Die Lösung für den wochenlangen Streit zwischen Bund und Ländern? imayer berichtet SZPlus
Leer más »