Be Quiets Dark-Power-Pro-13-Netzteile richten sich mit bis zu 1.600 Watt an hochgezüchtete High-End-PCs und sollen mit Leistung wie Stabilität überzeugen. hardware gaming
Dark-Power-13-Reihe mit bis zu 1.000 Watt präsentiert Be Quiet nun die Pro-Modelle mit 1.300 und 1.600 Watt. Diese unterstützen den aktuellen ATX-3.0-Standard für Grafikkarten mit PCI-Express 5.0 für extreme Lastwechsel. Beide Dark-Power-Pro-13-Modelle unterstützen jeweils bis zu 600 Watt Leistung an den zwei verfügbaren 12VHPWR-Anschlüssen und bieten außerdem sechs 6+2-Pin-Anschlüsse.
Be Quiet verspricht mit der 80-Plus-Titanium-Zertifizierung einen Wirkungsgrad von bis zu 94,5 Prozent bei einem Standby-Verbrauch von weniger als 0,1 Watt dank der digitalen Steuerung mit der"Full Bridge + LLC"-Topologie sowie niedrigem Ripple-Noise.
Die Dark-Power-Pro-13-Netzteile sollen ab dem 23. Mai zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 449,90 Euro beziehungsweise 409,90 Euro im Handel erhältlich sein. Im PCGH-Preisvergleich gibt es im nicht kategorisierten Bereich auch bereits erste Listungen für das
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dark Power Pro 13: be quiet! bringt ATX-3.0-Netzteile mit 1.300 und 1.600 WattNach der Dark-Power-13-Serie mit bis zu 1.000 Watt bietet die Dark-Power-Pro-13-Serie von be quiet! jetzt bis zu 1.600 Watt nach ATX 3.0.
Leer más »
Final Cut Pro & Logic Pro: Profi-Apps sollen iPad zum Produktivgerät machenApps der Videoschnitt-Software Final Cut Pro und der Digital Audio Workstation Logic Pro sollen das iPad Pro zum Arbeitstier machen.
Leer más »
Das iPad bekommt endlich die Profi-Apps, die es verdient - und jetzt bin ich auf die WWDC gespanntMeinung: Wie aus dem Nichts kündigt Apple Final Cut Pro und Logic Pro für das iPad Pro an. Jetzt bin ich umso mehr auf die WWDC 2023 gespannt.
Leer más »
Von Steam verbanntes Dark and Darker hat bittersüße Nachrichten zum Early AccessBei Dark and Darker herrscht weitgehend Funkstille. Nun durchbrechen die Entwickler das Schweigen für eine wichtige Nachricht.
Leer más »
761 Euro pro Minute: Lionel Messi wechselt mit Rekordvertrag nach Saudi-ArabienDer siebenmalige Weltfußballer Lionel Messi verlässt Paris Saint-Germain und spielt nächste Saison in der Wüste. Er wird der bestbezahlteste Sportler weltweit.
Leer más »
Flüchtlingspolitik: Pro Asyl bezeichnet Pläne von Nancy Faeser als »Seehofer-Rezepte«Vor dem Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern zeigen sich Menschenrechtsaktivisten besorgt. Die Pläne der Ampelregierung zum Umgang mit Geflüchteten erinnerten an die Linie des damaligen Innenministers Seehofer.
Leer más »