Bayonetta 3: Synchronsprecherin ruft wegen schlechter Bezahlung zum Boykott auf

España Noticias Noticias

Bayonetta 3: Synchronsprecherin ruft wegen schlechter Bezahlung zum Boykott auf
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Hellena Taylor, die bisherige Synchronsprecherin von Bayonetta, ruft zum Boykott von Bayonetta 3 auf, weil man ihr zu wenig Geld anbot. hardware gaming

Aus der Warte eines Festangestellten ist es immer schwer, so was zu bewerten. 25 Dollar als Honorar ist was ganz anderes als 25 Dollar Dollar Gehalt. Letzteres enthält Urlaubsansprüche, erlaubt regelmäßiges Krankfeiern und es kommen noch Sozialabgaben auf Seiten des Arbeitgebers obendrauf, die man als Freelancer selbst leisten muss. Sie muss man ebenfalls vom Lohn abziehen.

Jetzt muss man natürlich wie in allen Berufen berücksichtigen, dass es unterschiedliche Qualifikationen gibt, und auch Leute, die mehr können oder leisten, obwohl sie auf dem Papier das Gleiche tun. Ein Massesprecher dürfte also eher im Bereich eines einfachen Angestellten liegen, jemand, der eine Hauptrolle innehat, ist eher im Bereich einer Führungskraft anzusiedeln.

Jetzt hat man bei Künstlern aber auch Werte jenseits der eigentlichen Wertschöpfung. Wer gut schauspielert, hat womöglich mehr Zeit in seine Ausbildung investiert, vielleicht auch mehr Talent. Oder du hast einfach Glück und eine besonders markante Stimme. Ob gut oder schlecht, messbar ist, dass am Ende gleichlange Soundfiles herauskommen. Theoretisch könnte man sagen: Machst auch nicht mehr als andere.

Die Dame hat der Figur über Jahre ihren Stempel aufgedrückt, sie dadurch in der öffentlichen Wahrnehmung maßgeblich geprägt. Sie ist fester Bestandteil der umsatzstarken Marke und das ist ein Faktor, den man berücksichtigen sollte. Erfolg wird am Ende aber leider nur mit Umsätzen und Gewinnen gemessen und es gibt meines Wissens nicht ein Beispiel, wo sich der Misserfolg zweifelsfrei auf Sprecherwechsel zurückführen lässt.

Künstler haben ja leider auch das Problem, dass sie nicht notwendigerweise von Engagement zu Engagement hetzen und so eine Gage auch mal länger die laufenden Kosten decken muss. In Japan, wo man den Westen für seine Arbeitszeiten verlacht, wird man sich eher denken, dass die Sprecherin doch in der Pflege oder als Putzfrau arbeiten soll zwischen ihren Verpflichtungen. Im Westen denkt man vielleicht eher an die zarte Künstlerseele.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Stimme von Bayonetta ruft zum Boykott des dritten Teils auf: „Bezahlung ist eine Beleidigung für mich'Stimme von Bayonetta ruft zum Boykott des dritten Teils auf: „Bezahlung ist eine Beleidigung für mich'Hellena Taylor, die Stimme von Bayonetta in Teil 1 und 2, ruft zum Boykott auf. Grund dafür ist die Bezahlung, die sie beleidigend findet.
Leer más »

Bayonetta-Synchronsprecherin fordert zum Boykott von Bayonetta 3 auf - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinBayonetta-Synchronsprecherin fordert zum Boykott von Bayonetta 3 auf - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinBayonetta-Synchronsprecherin Hellena Taylor hat der dunkelhaarige Hexe sowohl in Bayonetta, Bayonetta 2 als auch in den letzten drei Super Smash…
Leer más »

Messer-Attacke auf eigenen Chef: Maler (33) nach Bluttat in Fachklinik - ermittelt wird wegen versuchten MordeMesser-Attacke auf eigenen Chef: Maler (33) nach Bluttat in Fachklinik - ermittelt wird wegen versuchten Mordes
Leer más »

Fortuna immer schlechter: Thioune trotzdem weiter auf Kuschel-KursFortuna immer schlechter: Thioune trotzdem weiter auf Kuschel-KursWenigstens gab es diesmal wohl keinen Verletzten! Fortuna verliert gegen Nürnberg (0:1) erstmals unter Daniel Thioune (48) ein Heimspiel...
Leer más »

Brucker Landrat Karmasin rät Bürger, Vorrat für Blackout anzulegen - Katastrophenschutzbehörde trifft MaßnahmeDie Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls werde laut Landratsamt Fürstenfeldbruck immer größer. Landrat Thomas Karmasin ruft deshalb die Bevölkerung dazu auf, für einen Blackout vorzusorgen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 11:36:22